Unter dem Titel „Formen aus der Stille – Begegnung mit Johann Sebastian Bach” laden die Förderer für Kirchenmusik St. Nikolaus Neuried e.V. am Sonntag, 9. November, um 17 Uhr zu einem einzigartigen Erlebnis im Rahmen des Orgelmarathons des Münchner Bachfestes in die Pfarrkirche St. Nikolaus, Maxhofweg 7, ein. Der Eintritt ist frei.
Margareta Hürholz, emeritierte Professorin für künstlerisches Orgelspiel und Konzertorganistin, wird ausgewählte Orgelwerke von J.S. Bach sowie eine Bachreferenz von Gerd Zacher auf der Woehl-Orgel zum Klingen bringen. Im Wechsel dazu wird die Künstlerin Lore Galitz eine Rauminstallation aus Naturmaterialien schaffen. In dieser besonderen Atmosphäre, wo die Stille das Woher und Wohin der Musik verkörpert, entfalten sich in dem Zusammenspiel beider Künstlerinnen, Formen, die sichtbar und hörbar werden. Lore Galitz schafft einen Wirkraum von atmosphärischer Intensität, der zur kontemplativen Versenkung einlädt. Die lichtvolle Architektur der Kirche inspiriert zu einem Programm, in dem sich Musik und performative Gestaltung harmonisch miteinander verbinden wird.