Bild

Blaskapelle Petershausen feiert ihr 100-jähriges Bestehen


Von red
So fing vor 100 Jahren alles an: die Blaskapelle Petershausen anno 1925. (Foto: Blaskapelle Petershausen)
So fing vor 100 Jahren alles an: die Blaskapelle Petershausen anno 1925. (Foto: Blaskapelle Petershausen)
So fing vor 100 Jahren alles an: die Blaskapelle Petershausen anno 1925. (Foto: Blaskapelle Petershausen)
So fing vor 100 Jahren alles an: die Blaskapelle Petershausen anno 1925. (Foto: Blaskapelle Petershausen)
So fing vor 100 Jahren alles an: die Blaskapelle Petershausen anno 1925. (Foto: Blaskapelle Petershausen)

Vom 25. bis 27. Juli verwandelt die Blaskapelle Petershausen die Stockschützenhalle in ein Festzelt voller Musik, Geselligkeit und guter Stimmung.Sie feiert ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem musikalischen Wochenende mit Volksfestbetrieb an allen drei Tagen. Höhepunkt am Freitag, 25. Juli, ist der erste gemeinsame Liveauftritt von Roland Hefter und Viera Blech.

In Petershausen hatte kurz nach dem Ersten Weltkrieg Josef Moosreiner (er war bei der Weiß-Ferdl-Singspielgruppe, als Zitherspieler und Humorist bekannt) 25 junge Männer um sich zu einer Musikkapelle gesammelt. Im Jahre 1925 teilte sich diese Gemeinschaft: Die Einen wollten lediglich im „weltlichen” Bereich tätig sein, während die Anderen auch kirchliche Anlässe musikalisch begleiteten. Aus letzterem Teil, den damals spöttisch genannten „Herz-Jesu-Bemperern”, entstand die heutige Blaskapelle Petershausen.
Längst hat sich die Kapelle zu einem festen Bestandteil des Petershausener Kultur- und Gemeindelebens entwickelt. Aber auch ins Ausland wird der Name Petershausens seit Jahren getragen. Mit ihrer Musik begeisterten die Petershausener Bläser schon Menschen in Frankreich, Italien, Hawaii, China, Weißrussland, auf den Seychellen, in Bulgarien, der Slowakei, Rumänien und nicht zuletzt Togo. Das westafrikanische Land haben die Musikanten mittlerweile mehrmals bereist. Sie setzen sich darüber hinaus tatkräftig für die Bildung togoischer Kinder ein. So konnte mit Spenden und Eintrittsgeldern aus den Konzerten ein vierklassiges College (entspricht unserer Realschule) gebaut werden, sodass die Kinder aus zwei Dörfern die Schule erreichen können.
Aber auch die Ausbildung der hiesigen Jugend liegt der Blaskapelle Petershausen am Herzen. Mit verschiedenen Angeboten wie fundiertem Einzel- und Gruppenunterricht, Bläserklasse (in Zusammenarbeit mit der Grundschule Petershausen) und Jugendensemble bietet man eine Plattform für gemeinsames Musizieren.

north