Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoFreizeit-Veranstaltungen | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
BildBildBild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema "Freizeit-Veranstaltungen"

Hochstadt
Beim Pflanzenverkauf: Heidi Schmidt, Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Hochstadt. (Foto: OGV)

Erfolgreicher Pflanzenmarkt

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Hochstadt ist erfolgreich ins neue Gartenjahr gestartet.
15.05.2025 10:54 Uhr
query_builder1min
Hadern (München)
Karin Neumeier ist Vorständin der Nicolaidis YoungWings Stiftung. (Foto: Caroline Floritz)

Das Haderner Dorffest unterstützt die Nicolaidis YoungWings Stiftung

Von Freitag, 23. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, wird wieder das Haderner Dorffest auf dem Max-Lebsche-Platz gefeiert. Am Dienstag, 27. Mai, gibt es einen Benefiz-Abend zugunsten der Nicolaidis YoungWings Stiftung im Festzelt.
12.05.2025 09:55 Uhr
query_builder3min
Westend (München)
Rollerblades rausholen und mitskaten – am Montag, 19. Mai, findet die nächste Blade-Night statt. (Foto: kö)

Nächste Blade-Night am Montag, 19. Mai

Die Blade-Night führt am Montag, 19. Mai auf die „Tour Ost“.
12.05.2025 09:10 Uhr
query_builder2min
Sendling-Westpark
Freuen sich auf den gemeinsamen Tag (von links): Anita Mitterer (Geschäftsführerin Lebenshilfe Werkstatt GmbH), Thomas Pape (Vorstandsvorsitzender Stiftung ICP München), Predrag Savic (Münchenstift GmbH - Prokurist und Hausleitung St. Josef) und Matthias Heinau (Geschäftsführer Lebenshilfe Werkstatt GmbH). (Foto: ICP)

Drei große Nachbarn laden zur „Sozialen Meile” ein

MÜNCHENSTIFT Haus St. Josef, Stiftung ICP München und Lebenshilfe Werkstatt München feiern am 16. Mai gemeinsam und öffnen ihre Türen für Besucher.
09.05.2025 12:10 Uhr
query_builder3min
Fürstenried (München)

St. Karl Borromäus feiert Pfarrbaumfest

Am Donnerstag, 29. Mai, Christi Himmelfahrt, feiert die Pfarrei St. Karl Borromäus (Genfer Platz) wieder ihr traditionelles Pfarrbaumfest. Diese Jahr wird der Baum nicht neu aufgestellt, gefeiert wird er trotzdem. Nach dem 11-Uhr-Gottesdienst tanzen die Kindergartenkinder um den Baum. Anschließend gibt es ein großes und schönes Kinderprogramm mit Kinderschminken, Spielen, Bastelecke und großer Hüpfburg. Für das leibliche Wohl ist mit Grillstation, Chili sin carne, einem Kuchenbuffet, Fassbier und Bar gesorgt. Die Blaskapelle Forstenried sorgt für gute Stimmung und Gemütlichkeit.
21.05.2025 11:35 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
München

Pulse of Europe am Sonntag bei „Zamanand”

Unter dem Motto „Wünsche für unser Europa von Morgen“ stellt Pulse of Europe am Sonntag seine Forderungen für die Zukunft Europas vor.
21.05.2025 10:21 Uhr
query_builder1min
Krailling (Landkreis Starnberg)

Gartenvögelwochen in der Bibliothek

Die Bibliothek lädt zu einem spannenden Programm rund um Gartenvögel ein.
19.05.2025 09:39 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Sendling-Westpark

Sommerfest am Samstag in der Hinterbärenbadstraße

Der Bezirksausschuss Sendling-Westpark organisiert wieder zwei Sommerfeste im Stadtbezirk. Er möchte damit eine Gelegenheit zu Begegnung und Feiern bieten und für Zusammenhalt und Demokratie werben. Er wird mit einem eigenen Stand vertreten sein und für Fragen rund um das Stadtviertel zur Verfügung stehen. Das erste Sommerfest findet am Samstag, 24. Mai, von 13 bis 21 Uhr in der Hinterbärenbadstraße statt. Neben Biergarten mit Musik, Grillstation, Kaffee und Kuchen gibt es eine Hüpfburg, eine Tischtennisplatte für die größeren Kinder und Jugendlichen, eine Torwand und Spiel- und Malmöglichkeiten und von 14 bis 17 Uhr einen kostenlosen Radlcheck.
16.05.2025 08:56 Uhr
query_builder1min
Hadern (München)

Andi und die Affenbande laden zum Kindernachmittag auf dem Haderner Dorffest ein

Hier dürfen Kinder mitsingen, mittanzen und mitspielen - und das sogar auf der Bühne.
13.05.2025 16:29 Uhr
query_builder1min
Krailling (Landkreis Starnberg)

Weiße Nacht mit Freunden

Die Gemeinde Krailling feiert die Städtepartnerschaft mit einer Weißen Nacht.
12.05.2025 10:05 Uhr
query_builder1min
Dachau

Senioren-Aktiv-Woche im Mai

Im Mai organisiert der Seniorenbeirat der Stadt Dachau eine Reihe kostenfreier Veranstaltungen.
08.05.2025 08:52 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Dachau

„The Tiger Lillies“ sind am Dienstag, 13. Mai, im Ludwig-Thoma-Haus zu sehen

Am Dienstag, 13. Mai, treten „The Tiger Lillies“ im Ludwig-Thoma-Haus auf (Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr). Die Grammy nominierten Urväter des alternativen Cabarets haben im Frühjahr 2024 ihr Album „Lessons In Nihilism“ veröffentlicht. Eine Thematik, die sich immer schon durch ihr Werk gezogen hat: die Sinnlosigkeit und Absurdität der Existenz. Vollgepackt mit geistreichem Witz argumentieren sie, dass alle unsere Errungenschaften zu nichts führen – als würde man Steine in einen Teich werfen, der Effekt schwappt davon ins Nichts.
05.05.2025 11:41 Uhr
query_builder3min
Starnberg

Filmabend mit dem Videoclub

Der Videoclub Starnberger See lädt am Dienstag, 13. Mai, in die Schlossberghalle (Vogelanger 2) zum Filmabend ein. Gezeigt wird der Film „Von Toronto aus auf dem St. Lorenz-Strom zur Grönländischen Fjordwelt” von Ralf Reckmann. Vorführungsbeginn ist um 19.30 Uhr, die Veranstaltung findet im Kleinen Saal statt. Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen.
05.05.2025 10:31 Uhr
query_builder1min
Laim (München)

Das ASZ Laim lädt zum Tischtennis spielen ein

Im Alten- und Servicezentrum (ASZ) Laim (Kiem-Pauli-Weg 22) wird zweimal wöchentlich (dienstags und freitags) Tischtennis gespielt. Der nächste Termin ist am Freitag, 2. Mai, von 13 bis 16.45 Uhr. Weiter geht es dann am Dienstag, 6. Mai, von 14 bis 16.45 Uhr. In der Nähe der Kegelbahn gelegen, bietet die Tischtennisplatte nicht nur die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung, sondern auch zum Austausch und zur Geselligkeit.
28.04.2025 14:02 Uhr
query_builder1min
Obermenzing (München)

40. Obermenzinger Gartlerflohmarkt

Die Blumen- und Gartenfreunde München-Obermenzing e.V. veranstalten am Samstag, 3. Mai, von 13 bis 16 Uhr auf ihrem Vereinsgrundstück an der Lochhausener Straße (gegenüber Mühlangerstraße / vor dem Campingplatz) den 40. Obermenzinger Gartlerflohmarkt. Zum Kauf und Tauschen gibt es Pflanzen und Stauden aus den Gärten der Mitglieder. Zur richtigen Gartenpflege, Düngung und Pflanzenschutz gibt es einen Infostand. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Eintritt frei. Parkplätze vorhanden. Weitere Informationen unter www.gartenfreunde-obermenzing.de.
25.04.2025 10:52 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Herrsching

Kostenloser Theater-Workshop

Der Ammerseer Theaterverein lädt zu einem kostenlosen Theater-Workshop am Samstag, 10. Mai, von 9.30 bis etwa 12 Uhr im Arthotel / Andechser Hof (Zugang über den Biergarten) ein. Der Workshop richtet sich an Theaterbegeisterte und Neugierige (auch ohne Vorkenntnisse). Geboten wird eine bunte Mischung an Übungen fürs Theater-Schauspiel. Anmeldung bitte bis zum 6. Mai mit einer Mail an workshop@ammerseer-theaterverein.de.
22.04.2025 14:37 Uhr
query_builder1min
Starnberg

Märcheninterpretation im Sozialwerk

Das Starnberger Sozialwerk e.V. (Bahnhofplatz 14) lädt wieder zu einer Märcheninterpretation mit Frau Loeben-Sprengel ein. Diesmal dreht sich alles rund um das bekannte Märchen „Aschenputtel”. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 29. April, statt, Beginn ist um 15.30 Uhr. Außerdem sucht das Sozialwerk noch Helferinnen und Helfer für die Lager- und Kellerräumung am Freitag, 2. Mai, ab 10 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten. Nähere Infos sind unter Tel. 08151/918396 erhältlich.
16.04.2025 13:53 Uhr
query_builder1min
Kleinhadern

Offener Singtreff am 30. April

Das Alten- und Service-Zentrums Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) lädt zum Offenen Singtreff Mittwoch, 30. April, um 14 Uhr ein. Dieser Treff ist offen für alle, die gerne singen, ohne Anspruch auf Professionalität. Diesmal bekommt das ASZ vom Hort des Hauses für Kinder in der Blumenauer Straße Besuch. Steffen Marquordt begleitet die Gruppe an Akkordeon oder Gitarre. Liederwünsche sind selbstverständlich willkommen. Eintritt: 1,50 Euro. Anmeldung unter Tel. 580 34 76.
16.04.2025 11:33 Uhr
query_builder1min
Starnberg

Literaturgespräch im Sozialwerk

Das Sozialwerk lädt zum Literaturgespräch.
14.04.2025 10:04 Uhr
query_builder1min
Fürstenried (München)

St. Karl Borromäus feiert Pfarrbaumfest

Am Donnerstag, 29. Mai, Christi Himmelfahrt, feiert die Pfarrei St. Karl Borromäus (Genfer Platz) wieder ihr traditionelles Pfarrbaumfest. Diese Jahr wird der Baum nicht neu aufgestellt, gefeiert wird er trotzdem. Nach dem 11-Uhr-Gottesdienst tanzen die Kindergartenkinder um den Baum. Anschließend gibt es ein großes und schönes Kinderprogramm mit Kinderschminken, Spielen, Bastelecke und großer Hüpfburg. Für das leibliche Wohl ist mit Grillstation, Chili sin carne, einem Kuchenbuffet, Fassbier und Bar gesorgt. Die Blaskapelle Forstenried sorgt für gute Stimmung und Gemütlichkeit.
21.05.2025 11:35 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
München

Pulse of Europe am Sonntag bei „Zamanand”

Unter dem Motto „Wünsche für unser Europa von Morgen“ stellt Pulse of Europe am Sonntag seine Forderungen für die Zukunft Europas vor.
21.05.2025 10:21 Uhr
query_builder1min
Gartenvögelwochen in der BibliothekSommerfest am Samstag in der HinterbärenbadstraßeAndi und die Affenbande laden zum Kindernachmittag auf dem Haderner Dorffest einWeiße Nacht mit FreundenSenioren-Aktiv-Woche im Mai„The Tiger Lillies“ sind am Dienstag, 13. Mai, im Ludwig-Thoma-Haus zu sehenFilmabend mit dem VideoclubDas ASZ Laim lädt zum Tischtennis spielen ein40. Obermenzinger GartlerflohmarktKostenloser Theater-WorkshopMärcheninterpretation im SozialwerkOffener Singtreff am 30. AprilLiteraturgespräch im Sozialwerk
Hadern (München)
Mit ihrem Kunstwerk „Save me” begleitet Helena Detsch die Aktionstage. Sie verwandelt Wegwerfmaterial in eine Installation. (Foto: Detsch)

Kostenfreie Veranstaltungen machen nachhaltige Themen im Viertel sichtbar und zugänglich

In Hadern finden die Aktionstage „Nachhaltig denken - nachhaltig handeln” vom 7. bis 21. Mai am Haderner Stern statt.
07.05.2025 10:53 Uhr
query_builder3min
Hadern (München)
Michael Pausder, Landesgeschäftsführer Sozialverband VdK Bayern. (Foto: Stephan Goerlich / VdK Bayern)

Der Sozialverband VdK ist „Stammgast” beim Haderner Dorffest

VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder freut sich auf den sozialpolitischen Nachmittag am 1. Juni.
02.05.2025 09:28 Uhr
query_builder2min
Erdweg (Landkreis Dachau)
Da Huawa und I (Foto: Christian Maier und Sepp Haslinger)

Da Huawa und I – drah de um

Endlich sind sie wieder da: „Da Huawa und I”. Viele Fans warten seit Jahren darauf, die baryrische Kultband live zu sehen. Jetzt gibt es die Gelegenheit dazu: „Da Huawa und I” sind auf den Bühnen im Bayernland unterwegs uns sorgen wie eh und je für allerbeste Stimmung. Ebenso in der Gemeinde Erdweg mit einem Open-Air-Konzert. Musikfreunde dürfen sich auf einen besonderen Abend mit einer besonderen Stimmung freuen. Als Vorband spielt von 18 Uhr bis 19 Uhr die Schulband „ANoone” aus Dachau.
28.04.2025 23:57 Uhr
query_builder1min
Neuhausen (München) Nymphenburg (München)
Etwa zehn Tage lang lagerten die Maibäume für St. Benno und den Rotkreuzplatz im Backstage. Im Bild u .a.: Leo Agerer, Vereinsvorsitzender Freunde Neuhausens (3. von rechts) und Pfarrer Ludwig Sperrer (1. rechts). (Foto: Agerer)

Zwei neue Maibäume fürs Viertel

Am Rotkreuzplatz und bei St. Benno werden neue Maibäume aufgestellt.
28.04.2025 08:50 Uhr
query_builder4min
Schwanthalerhöhe (München)
Am Samstag, 10. Mai, werden im Verkehrszentrum Dinge wieder zum Laufen gebracht. (Foto: crea)

Ehrenamtliche tüfteln und schrauben

Am Samstag, 10. Mai, heißt es im Verkehrszentrum (U Schwanthalerhöhe) wieder Reparieren statt Wegwerfen beim HEi-Repair-Café.
25.04.2025 10:24 Uhr
query_builder1min
Marnbach
Die Teilnehmer hatten ein abwechslungsreiches Jugendleitertreffen. (Foto: Kreisverband)

Gartenbauvereine: Jugendleiter trafen sich

Bepackt mit Töpfen und Ästen trafen sich kürzlich die Jugendleiter der Gartenbauvereine des Landkreises in Marnbach am Wieshof zum Frühjahrsseminar.
24.04.2025 15:03 Uhr
query_builder3min
Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck)

Jazzfrühschoppen im Roßstall

Das Theater im Roßstall lädt zum Jazzfrühschoppen ein.
14.04.2025 10:02 Uhr
query_builder1min
Forstenried (München)

Dorffest am Ende der Sommerferien

Am 13. und 14. September, dem letzten Sommerferien-Wochenende, feiert Forstenried wieder sein Dorffest. Der Bezirksausschuss im Münchner Süden begrüßt das Fest und bat das städt. Kommunalreferat, dem Verein der Freunde des Ortskerns Forstenried das Grundstück an der Forstenrieder Allee für das Fest kostenlos zu überlassen.
10.04.2025 15:37 Uhr
query_builder1min
Geisenbrunn

Stammtisch der Musikanten

Die Volksmusikfreunde laden zum Musikantenstammtisch.
07.04.2025 11:47 Uhr
query_builder1min
Dachau

Mit der Altstadt-Dachau-Oster-Rallye tolle Preise gewinnen

In der Altstadt Dachau wird es in der Osterzeit spannend: Vom 5. bis 21. April lädt die große Altstadt-Dachau-Oster-Rallye alle Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen ein. Die Aktion wird von der Initiative „Deine Altstadt Dachau“ des landkreisweiten Gewerbevereins „Dachau handelt“ organisiert und bietet die Chance auf attraktive Gewinne.
31.03.2025 09:50 Uhr
query_builder2min
Seeshaupt

Flohmarkt an der Grundschule

Am Samstag, 5. April, findet der traditionelle Flohmarkt bei der Grundschule Seeshaupt (Schulgasse 6) statt. In gemütlicher Atmosphäre lädt er sowohl Käufer als auch Verkäufer ein, zu stöbern und viele interessante Gegenstände ihren Besitzer wechseln zu lassen. Es sind ausschließlich private Anbieter zugelassen. Der Aufbau für Verkäufer beginnt um 13 Uhr, der Verkauf findet ab 14 Uhr statt. Für das leibliche Wohl sorgt der Fc Seeshaupt, Abt. Fußball mit Kaffee und Kuchen. Weitere Informationen sind unter Tel. 08801/2629 erhältlich.
31.03.2025 09:07 Uhr
query_builder1min
Weilheim-Schongau Landkreis

Lehrfahrt ins Landwirtschaftsmuseum

Der Bayerische Bauernverband, Ortsverband Böbing lädt am Sonntag, 27. April, zu einer Lehrfahrt nach Hohenheim und Beuren ein. Zuerst wird die agrartechnische Sammlung an der Universität Hohenheim bei Stuttgart im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Hohenheim entdeckt. Bei einer Führung erleben die Teilnehmenden 200 Jahre Landtechnikgeschichte – von den Dampfpflügen bis zu den ersten Traktoren und dem selbstfahrenden Mähdrescher. Anschließend geht es zum 24. Schäfertag ins Freilichtmuseum Beuren. Neben Ausstellungen und Ständen rund um die Schafhaltung gibt es schwäbische Spezialitäten sowie Leckereien aus Schaf- und Lammprodukten zu kosten. Abfahrt ist um 7 Uhr am Gemeindeamt in Böbing (Kirchstr. 22), die Rückkehr ist für 19 Uhr geplant. Nähere Infos und Anmeldung bis spätestens Dienstag, 22. April, bei Herbert Strauß unter Tel. 08867/441.
31.03.2025 09:03 Uhr
query_builder1min
Dachau

Amper-Tauschring trifft sich

Das OrgTeam des Amper-Tauschring Karlsfeld-Dachau lädt seine Mitglieder zur Mitglieder-Versammlung am Mittwoch, 9. April, im Bürgertreff Dachau-Ost (Ernst-Reuter-Platz 1) ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Vortragsthema eines Mitglieds des Amper-Tauschring heißt „Viel Geld sparen mit Photovoltaik“. Auch Gäste sind herzlich willkommen.
25.03.2025 17:27 Uhr
query_builder1min
Hadern (München)

„Auszeit Down Under”

Der Verein Kultur in Hadern lädt am Montag, 7. April, zu einer Reisereportage des Fotografen Roland Marske über seine Australien-Auszeit „Down Under” ein. Roland Marske war ein Jahr lang in Australien unterwegs, ist verschiedenen Tätigkeiten nachgegangen, ist in das quirlige Großstadtleben von Sydney und Melbourne eingetaucht und war auf halsbrecherischen Pisten im hitzeflimmernden Outback unterwegs. Seitdem ist er als Reisefotograf immer wieder dort und nimmt die Besucherinnen und Besucher mit packenden Bildern und Videos mit auf seine Reise. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Theatersaal im Augustinum München-Neufriedenheim (Stiftsbogen 74), der Eintritt kostet 12 Euro, 9 Euro für Mitglieder.
24.03.2025 08:58 Uhr
query_builder1min
Neuhadern Blumenau

Kasperltheater im Familienzentrum

Für alle Kinder ab zweieinhalb Jahren wird am Mittwoch, 2. April, ein lustiges Kasperletheater im Familienzentrum Hadern-Blumenau (Rolf-Pinegger-Str. 3) aufgeführt. Vorführungsbeginn ist um 16 Uhr, der Einlass startet bereits um 15.45 Uhr. Karten zu 3 Euro pro Kind können im Büro des Familienzentrums unter Tel. 089/70929092 reserviert werden.
24.03.2025 08:57 Uhr
query_builder1min
Allach (München)

Wildkräuter im Frühling

Die Würmranger laden am Sonntag, 30. März, bei einem Wildkräuterspaziergang dazu ein, verschiedene vitaminreiche Frühlingskräuter zu entdecken und kennenzulernen. Auf dem rund zweistündigen Spaziergang für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt die Kräuterexpertin Kathrin Gobitz-Pfeifer Tipps für die Wildkräuterküche und erzählt Geschichten zu Pflanzenbrauchtum, Sagenhaftem und Pflanzenverwendung in der Volksheilkunde. Es gibt Köstlichkeiten vom Wegesrand und Rezeptideen zum Mitnehmen. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Insektenoase neben dem Trimm-Dich-Pfad (Servetstr. 17), bei Regen oder Sturm entfällt die Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.
24.03.2025 08:54 Uhr
query_builder1min
Starnberg

Märchennachmittag im Sozialwerk

Das Starnberger Sozialwerk e.V. lädt am Dienstag, 25. März, wieder zu einem Nachmittag mit Märcheninterpretationen von Frau Loeben-Sprengel ein. Beginn der Veranstaltung ist um 15.30 Uhr im Gruppenraum des Sozialwerks (Bahnhofplatz 14), um Anmeldung unter Tel. 08151 91 83 96 wird gebeten. Alle Gäste sind herzlich willkommen
19.03.2025 16:23 Uhr
query_builder1min
Weilheim

Trachtenmarkt des Heimatvereins

Am Sonntag, 6. April, findet in den Räumlichkeiten der VHS Weilheim (Admiral-Hipper-Passage 11) der 12. Trachtenmarkt des Heimat- und Trachtenvereins Weilheim statt. Von 9 bis 13 Uhr wird alles rund um das bayrische Gewand für Damen, Herren und Kinder angeboten. Verkäufernummern sind ab sofort erhältlich unter www.trachtenmarkt.hut-weilheim.de. Infos gibt es unter Tel. 0881/9248933 oder per E-Mail an gwandwart@hut-weilheim.de. Annahme für Verkaufsgegenstände ist am Dienstag, 1. April, 19 bis 20 Uhr, und Freitag, 4. April, 15 bis 17 Uhr. Die Abholung nicht verkaufter Ware erfolgt nach dem Trachtenmarkt von 17 bis 18 Uhr. Etiketten können automatisch oder über Download unter der oben genannten Website erstellt werden. Es können beliebig viele Teile abgegeben werden, es ist jedoch zu beachten, dass keine Mäntel angenommen werden können. Der Erlös geht an die Jugendarbeit des Trachtenvereins.
18.03.2025 08:54 Uhr
query_builder1min
Raisting

Ausflug zum Kegeln

Die Naturfreunde Weilheim laden zu einem gemeinsamen Ausflug zum Kegeln ein. Dieser findet am Donnerstag, 27. März, von 18 bis 20 Uhr im Gasthaus Drexl „Zur Post” Raisting (Floßmannstr. 9) statt, die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften per Auto nach Absprache. Nähere Infos sind unter www.naturfreunde-weilheim.de oder bei Peter Nowak unter Tel. 0176 95542878 erhältlich.
18.03.2025 08:49 Uhr
query_builder1min
Aubing (München)

Singtreff

Alle Seniorinnen und Senioren, die Freude am Singen oder Zuhören haben, sind herzlich zum gemeinsamen Singen im Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) eingeladen. Unter dem Motto „Wer singen will, findet immer ein Lied” begleitet Klaus Böck an der Gitarre zusammen mit wechselnden Gastmusikanten den Singtreff. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 27. März, von 15 bis 16.30 Uhr. Eine Anmeldung im ASZ Aubing unter Tel. 089/86466810 ist erbeten.
17.03.2025 10:22 Uhr
query_builder1min
Allach (München)

Kreativwerkstatt für Senioren

Seniorinnen und Senioren, die gemeinsam mit anderen in der Gruppe schöne und kreative Werke für zu Hause oder zum Verschenken gestalten möchten, sind in der Kreativwerkstatt des Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing, Außenstelle Allach (Oertelplatz 15) richtig. Diese findet wieder statt am Mittwoch, 26. März, von 14 bis 16 Uhr. Die Teilnahme kostet 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Zur besseren Planung des Materialbedarfs ist eine vorherige Anmeldung im ASZ-Büro unter Tel. 089/17119690 erforderlich.
17.03.2025 10:20 Uhr
query_builder1min
Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck)

Jazzfrühschoppen im Roßstall

Das Theater im Roßstall lädt zum Jazzfrühschoppen ein.
14.04.2025 10:02 Uhr
query_builder1min
Forstenried (München)

Dorffest am Ende der Sommerferien

Am 13. und 14. September, dem letzten Sommerferien-Wochenende, feiert Forstenried wieder sein Dorffest. Der Bezirksausschuss im Münchner Süden begrüßt das Fest und bat das städt. Kommunalreferat, dem Verein der Freunde des Ortskerns Forstenried das Grundstück an der Forstenrieder Allee für das Fest kostenlos zu überlassen.
10.04.2025 15:37 Uhr
query_builder1min
Geisenbrunn

Stammtisch der Musikanten

Die Volksmusikfreunde laden zum Musikantenstammtisch.
07.04.2025 11:47 Uhr
query_builder1min
Mit der Altstadt-Dachau-Oster-Rallye tolle Preise gewinnenFlohmarkt an der GrundschuleLehrfahrt ins LandwirtschaftsmuseumAmper-Tauschring trifft sich„Auszeit Down Under”Kasperltheater im FamilienzentrumWildkräuter im FrühlingMärchennachmittag im SozialwerkTrachtenmarkt des HeimatvereinsAusflug zum KegelnSingtreffKreativwerkstatt für Senioren
Starnberg
Freuen sich aufs oSTAradeln (v.l.): Landrat Stefan Frey, Radverkehrsbeauftragte Kathrin Theelen und Marie Makowka vom Mobilitätsmarketing des Landratsamtes. Bei allen Aktionen stets mit von der Partie: Radl-Rudi, das Radverkehrs-Maskottchen. (Foto: Stadt Starnberg)

Losradeln und gewinnen

Bereits zum dritten Mal: Von 18. bis 21. April findet das oSTAradeln statt
08.04.2025 12:50 Uhr
query_builder3min
Erdweg (Landkreis Dachau)
Impressionen von der Hobbykünstlermesse „Hand & Werk“ in Erdweg aus dem vergangenen Jahr. (Foto: Renate Göttler)

„Hand & Werk“ in Erdweg

Am Sonntag, den 23. März 2025 findet wieder die Ausstellung „Hand & Werk“ in der alten Turnhalle der Grund- und Mittelschule Erdweg statt. Los geht es wie gewohnt um 10 Uhr. Auch in diesem Jahr gibt es interessante Kunsthandwerker und Hobbykünstler, die neben Genähten, Gestricktem, Besticktem und Getöpferten auch Schmuck, Holzwaren und Floristik anbieten. Ein zentrales Thema wird in diesem Jahr wieder das bevorstehende Osterfest Mitte April sein. Neben bekannten Ausstellern sind heuer auch einige neue Anbieter mit dabei. Zur Stärkung wird vom vhs-Café hausgemachter Kuchen und Kaffee angeboten. Der Organisator vhs Erdweg, freut sich über zahlreiche Besucher und Interessenten, aber auch über Kuchenspenden und helfende Hände beim Auf- und Abbau. Aufgebaut wird am Samstag, den 22. März 2025 ab 9 Uhr, abgebaut am Sonntag, den 23. März 2025 ab 17 Uhr. Wer Lust und Zeit hat, zu unterstützen, kann sich direkt bei der vhs Erdweg per E-Mail oder auch telefonisch melden.
13.03.2025 14:05 Uhr
query_builder1min
Solln (München)
Stefan Erdmann war mit seinen Kameras über zwei Monate in Bhutan unterwegs. (Foto: Erdmann)

Atemberaubendes Island und Bhutan, das Land des Glücks, in überwältigenden Bildern

Am Dienstag, 18. März, zeigt Stefan Erdmann im Kino Solln seine Filme über Island und Bhutan.
28.02.2025 11:50 Uhr
query_builder3min
Pasing (München)
Cat Call am Freitag live im aqu@rium. (Foto: Thea Ossiander)

Jugendzentrum aqu@rium bietet Bühne für Nachwuchstalente

Auf der Suche nach neuer Musik und talentierten Nachwuchsbands? Am 28. Februar präsentiert das Jugendzentrum aqu@rium aufstrebende Künstler und Bands.
19.02.2025 12:20 Uhr
query_builder1min
Pasing (München)
Die ehrenamtlichen Reparateure arbeiten zusammen mit ihren Gästen. (Foto: HEi)

Repair Café bietet kostenlose Reparaturen an

Lassen Sie Ihre kaputten Gegenstände lieber reparieren, statt sie wegzuwerfen! Kommen Sie zum Repair Café des Hauses der Eigenarbeit in der Halle 2 und retten Sie Ihre Objekte vor der Mülltonne.
19.02.2025 11:41 Uhr
query_builder1min
Oberschleißheim
Die Band SoldOut wird bei der 70er-Jahre-Party im Bürgerzentrum für eine großartige Stimmung sorgen. (F.: © SoldOut)

Soldout laden zur Studio-54-Party ein

Für Samstag, 1. März, wird zur 70er Jahre-Party „Studio 54” mit der Band Soldout ins Bürgerzentrum eingeladen. Die Party dauert von 20.00 bis 22.00 Uhr, Einlass ist bereits um 19.00 Uhr. Karten zum Preis von 16 bis 20 Euro sind im Vorverkauf über die Adresse www.muenchenticket.de/ oder an der Abendkasse für 20 bis 24 Euro erhältlich. Auch bei ›Schreibwaren am Schloss‹ und in der Gemeindebücherei gibt es die Tickets. Veranstalter ist das Kulturteam der Gemeinde.
17.02.2025 14:14 Uhr
query_builder1min
Sendling (München)
Das Team des Sendlinger Komödienbrettls freut sich auf die Premiere mit vielen Besuchern.  (Foto: Sendlinger Komödienbrettl)

Premiere beim Sendlinger Komödienbrettl: Ein chaotisches Abenteuer wartet auf Sie!

Beim Stück „Des Bahnhof-Komplott” ist das Sendlinger Komödienbrettl in Topform. Ungeplanter Halt, ein Psychopath und keine Aussicht auf schnelle Weiterfahrt - Theaterabend voller Spannung und Humor garantiert!
06.02.2025 10:48 Uhr
query_builder1min
Laim (München)
Mit den frisch gekürten Regenten Anja I. und Benni I. (mittig im Bild) feiert der Laimer Faschingsclub die närrische Zeit. (Foto: Faschingsclub Laim)

Laimer Faschingsclub kürt Anja I. und Benni I.

Mit den Regenten Anja I. und Benni I. feiert der Laimer Faschingsclub die närrische Zeit und lädt zu Shows und Auftritten ein
20.01.2025 08:40 Uhr
query_builder2min
Hadern (München)
Die Kinderreichensiedlung in der Waldgartenstraße entstand in den 1930er Jahren. (Foto: Geschichtsverein Hadern e.V.)

Infoveranstaltung über die Haderner Kinderreichensiedlung am 23. Januar

Die Haderner Kinderreichensiedlung steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung mit Reinhard Weber.
15.01.2025 12:23 Uhr
query_builder1min
Neuhausen (München) Nymphenburg (München)
Der Faschingsclub Neuhausen feiert heuer 45. Geburtstag und begeht seine Jubiläumssaison mit Wiebke I. und Timo I., die beim großen Ball inthronisiert wurden. (Foto: Anselm Steininger / FC Neuhausen)

Faschingsclub Neuhausen kürt seine Regenten

Der Faschingsclub Neuhausen feiert sein 45. Jubiläum und inthronisiert sein Prinzenpaar: Wiebke I. und Timo I.
13.01.2025 08:55 Uhr
query_builder2min
Unterschleißheim
Am Freitag, 17. Januar, findet in der Sportgaststätte ein großes Schafkopfturnier statt.  (Symbolbild: hw)

Einladung zum Schafkopfturnier

Die Abteilung Fußball des SV Lohhof veranstaltet am Freitag, 17. Januar, ein großes Schafkopfturnier. Los geht es um 19.00 Uhr in der Sportgaststätte in der Stadionstraße 1. Die Startgebühr beträgt 15 Euro. In der Parkgaststätte kann man sich anmelden oder man schreibt eine E-Mail an die Adresse reissausp@vodafonemail.de Die Faxnummer lautet 089 235 482.
09.01.2025 14:40 Uhr
query_builder1min
München
Christian Wolff liest im Prinzregententheater weihnachtliche Geschichten vor. (Foto: Jürgen Hasenkopf)

„Alpenländische Weihnacht“ mit Christian Wolff an diesem Samstag

Christian Wolff liest beim großen Weihnachtskonzert „Alpenländische Weihnacht“ am Samstag, 14. Dezember, um 19 Uhr im Prinzregententheater
12.12.2024 11:19 Uhr
query_builder2min
Sendling-Westpark
Das Nördlinger Bachtrompeten Ensemble mit Tom Lier (2.v.l.) und Thomas Rothfuß (Mitte). (Foto: © Robert Bernhard )

Festliches Silvesterkonzert mit den Nördlinger Bachtrompeten in St. Stephan

Gewinnen Sie bei uns Tickets für ein besonderes Konzert am SIlvesterabend!
05.12.2024 11:39 Uhr
query_builder2min
Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Die Chorgemeinschaft Unterpfaffenhofen-Germering gab in Gunzenhausen ein Konzert zum 1. Advent. (Foto: CGUG)

Chorgemeinschaft Unterpfaffenhofen-Germering gab Konzert in Gunzenhausen

Die Chorgemeinschaft Unterpfaffenhofen-Germering unternahm wieder eine Adventskonzertreise.
05.12.2024 11:13 Uhr
query_builder3min
Pilsensee
Seit über 30 Jahren taucht der Seeneptun im Advent bei der Wasserwacht Pilsensee auf und verteilt Packerl für die Kinder. (Foto: Wasserwacht Pilsensee)

Der Seeneptun kommt an den Pilsensee

Er ist wohl der bekannteste Unterwasserbewohner des Pilsensees - der Seeneptun. Alljährlich seit über 30 Jahren erweckt ihn die Wasserwacht Pilsensee im Advent zum Leben. Heuer gibt er sich am Sonntag, 8. Dezember, ab 17.45 Uhr ein Stelldichein an der Wasserwachtstation Pilsensee (Campingplatz Seefeld).
27.11.2024 15:05 Uhr
query_builder1min
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum