Wie bereits berichtet, kam es am Montag, 29. September, gegen 20.20 Uhr, zu einem Brand an einem Gebäude in Perlach, in dem sich ein Parteibüro befindet (laut Medienberichten der AfD). Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise mehreren tausend Euro.
Wenige Tage später, am Donnerstag, 2. Oktober, gegen 23.20 Uhr, kam es an der gleichen Örtlichkeit erneut zu einem Brand, der von der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Der durch den Brand entstandene Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Wert geschätzt. Ein Zeuge konnte eine unbekannte männliche Person vor dem Anwesen feststellen, die sich kurz vor dem Brand dort aufhielt. Eine Fahndung führte jedoch nicht zum Ergreifen eines Tatverdächtigen.
In der Nacht auf Sonntag, 5. Oktober, gegen 2.30 Uhr, kam es zu einem weiteren Brand vor einem Parteigebäude im Bezirk Schwabing-Freimann (laut Medienberichten Parteizentrale der CSU) . Auch hier führten sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen nicht zum Ergreifen eines Tatverdächtigen.
Durch umfangreiche Ermittlungen des Kriminalfachdezernats 4 (politisch motivierte Kriminalität), bei denen frühzeitig auch ein Tatzusammenhang zwischen den drei Fällen geprüft wurde, konnte schließlich ein 20-Jähriger als Tatverdächtiger ermittelt werden. Am Dienstag, 7. Oktober, gegen Nachmittag wurde er durch Polizeibeamte in Wohnortnähe festgenommen. Durch die Staatsanwaltschaft wurde zwischenzeitlich ein Untersuchungshaftbefehl erwirkt.
Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der Verdächtige der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt und am darauffolgenden Tag einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der den Haftbefehl gegen den Beschuldigten in Vollzug setzte. Die weiteren umfangreichen Ermittlungen unter anderem wegen Brandstiftung werden vom Kriminalfachdezernat 4 fortgeführt.