Oberbürgermeister Dieter Reiter ist am Donnerstag, 8. Januar 2026, wieder vor Ort, um zu hören, was die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Stadtviertel bewegt – dieses Mal in der Maxvorstadt. „Gleich zu Beginn meiner ersten Amtszeit habe ich meine Bürgersprechstunden ins Leben gerufen. Ich möchte von den Münchnerinnen und Münchnern selbst hören, was sie bewegt, was wir anders, was wir besser machen können. Die Themen sind von Stadtviertel zu Stadtviertel durchaus unterschiedlich, vor allem in der Intensität – zwei Themen kommen aber in meinen Bürgersprechstunden immer zuverlässig vor, egal, in welches Stadtviertel ich komme: Die Themen Verkehrspolitik und bezahlbares Wohnen. Das wundert mich aber nicht. Denn wir sind alle jeden Tag in der Stadt unterwegs, Verkehrspolitik bewegt also jeden und jede von uns. Und selten gibt es, gerade beim Thema Mobilität, einfache Lösungen“, sagt der Oberbürgermeister.
Und weiter: „Ich bitte alle, die in der Maxvorstadt wohnen: Schreiben Sie mir, gerne auch schon im Vorfeld, welche konkreten Verbesserungsvorschläge Sie für ihr Viertel haben, wie ihre Nachbarschaft schöner werden kann. Ich nehme mir vor der Bürgersprechstunde gerne einige Stunden Zeit, um mich mit einigen Bürger*innen zu treffen und mir ihre Ideen vor Ort anzuschauen. Oder wir sehen uns am Abend zur Bürgersprechstunde – ich freu mich drauf!“
Schon seit seinem Amtsantritt im Jahr 2014 lädt Oberbürgermeister Dieter Reiter zu seinen Bürgersprechstunden ein. In den nächsten Tagen erhalten alle Haushalte im Stadtbezirk 3 eine schriftliche Einladung zu seiner Bürgersprechstunde mit Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung.