Die Bürgerversammlung im Münchner Süden hatte für die Buslinie 134 einen 10-Minutentakt empfohlen. Diese Taktverdichtung hält auch der Bezirksausschuss 19 für die „wichtigste Maßnahme zur Verbesserung der Attraktivität des ÖPNV im 19. Stadtbezirk”. Für mehr Busfahrten fehlt der MVG allerdings das Fahrer-Personal. Durch die Coronapandemie ab 2020 brach die Nachfrage im ÖPNV ein und habe sich im Busbereich bis heute nicht vollständig erholt, erklärte die MVG dazu. Daher gebe es derzeit auf etwa 20 Linien im Stadtbereich Einschränkungen im Fahrplan. Mehr Busfahrten mache man gegenwärtig nur möglich, wenn Neubaugebiete und Schulen besser ans Busnetz angebunden werden sollen. Zudem kämpfe man mit erheblichen Einnahmeverlusten durch die Einführung des Deutschlandtickets und fehlenden, langfristigen Finanzierungszusagen des Bundes.