Cornelius Pfeiffer verlängert bei der SpVgg Unterhaching

Cheftrainer Sven Bender (links) setzt auf Cornelius Pfeiffer. Jetzt hat der junge Offensivspieler seinen Vertrag in Unterhaching verlängert. (Foto: SpVgg Unterhaching)
Cheftrainer Sven Bender (links) setzt auf Cornelius Pfeiffer. Jetzt hat der junge Offensivspieler seinen Vertrag in Unterhaching verlängert. (Foto: SpVgg Unterhaching)
Cheftrainer Sven Bender (links) setzt auf Cornelius Pfeiffer. Jetzt hat der junge Offensivspieler seinen Vertrag in Unterhaching verlängert. (Foto: SpVgg Unterhaching)
Cheftrainer Sven Bender (links) setzt auf Cornelius Pfeiffer. Jetzt hat der junge Offensivspieler seinen Vertrag in Unterhaching verlängert. (Foto: SpVgg Unterhaching)
Cheftrainer Sven Bender (links) setzt auf Cornelius Pfeiffer. Jetzt hat der junge Offensivspieler seinen Vertrag in Unterhaching verlängert. (Foto: SpVgg Unterhaching)

Die SpVgg Unterhaching hat den Vertrag mit Cornelius Pfeiffer vorzeitig bis zum 30. Juni 2027 verlängert. Der 19-jährige Offensivspieler, der seit diesem Sommer fester Bestandteil der Profimannschaft ist, bleibt den Rot-Blauen somit auch über die laufende Spielzeit hinaus erhalten.

Pfeiffer, der in seiner frühen Jugend für den SC Olching und den SC Fürstenfeldbruck spielte, wechselte im August 2018 in das Hachinger Nachwuchsleistungszentrum. Bei den Rot-Blauen durchlief er seitdem alle Jugendmannschaften und schaffte es von der U13 bis zu den Profis. In der U17-Nachwuchsliga erzielte er zehn Tore in 22 Spielen, in der U19-Bundesliga kam er auf elf Treffer in 22 Partien. In beiden Fällen war er Hachings Top-Scorer.

Fünf Tore in der Regionalliga

Sein Pflichtspieldebüt für das Profiteam der Vorstädter feierte „Coco” Pfeiffer heuer in der 1. Runde des bayerischen Toto-Pokals gegen den TSV Karpfham. In der Saison 2025/26 stand der Stürmer bisher in 14 Spielen der Regionalliga Bayern auf dem Platz, elfmal davon in der Startelf. Ihm gelangen dabei fünf Tore und eine Torvorlage.

„Coco ist das beste Beispiel dafür, wie der Weg durch die Nachwuchsteams bis hin zur ersten Mannschaft verlaufen kann”, sagt Sportdirektor Markus Schwabl: „Ihm wurde nichts geschenkt, er hat sich durch seinen Ehrgeiz und seinen Willen alles hart erarbeitet, was ihn zu einem Vorbild für unsere Talente macht.”

„Ich bin sehr froh darüber, wie es für mich läuft. Mir ist aber bewusst, dass ich auch zukünftig hart dafür arbeiten muss, um mich weiterzuentwickeln und besser zu werden” erklärt Pfeiffer: „Haching ist seit der D-Jugend zu einer Art Familie für mich geworden, in der ich mich sehr wohl fühle. Mein Ziel ist es, hier den nächsten Schritt zu machen.“

north