Das Münchner Kinder- und Jugendforum tagt das nächste Mal am Freitag, 28. November, im Rathaus

Das Münchner Kinder- und Jugendforum tagt das nächste Mal am Freitag, 28. November, von 14.30 bis 17 Uhr im Rathaus. (Foto: Severin Vogl)
Das Münchner Kinder- und Jugendforum tagt das nächste Mal am Freitag, 28. November, von 14.30 bis 17 Uhr im Rathaus. (Foto: Severin Vogl)
Das Münchner Kinder- und Jugendforum tagt das nächste Mal am Freitag, 28. November, von 14.30 bis 17 Uhr im Rathaus. (Foto: Severin Vogl)
Das Münchner Kinder- und Jugendforum tagt das nächste Mal am Freitag, 28. November, von 14.30 bis 17 Uhr im Rathaus. (Foto: Severin Vogl)
Das Münchner Kinder- und Jugendforum tagt das nächste Mal am Freitag, 28. November, von 14.30 bis 17 Uhr im Rathaus. (Foto: Severin Vogl)

Viele Menschen tragen mit ihrem Tun dazu bei, dass unsere Lebensumfeld ein bisschen schöner wird und gut funktioniert. Die Wochenanzeiger stellen Vereine und Initiativen vor, in denen sich Menschen ehrenamtlich für andere einbringen.

Deine Stadt, deine Ideen

Alle jungen Münchner, die sich für eine kinder- und jugendfreundlichere Stadt einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen zum Münchner Kinder- und Jugendforum im Rathaus. Zweimal im Jahr können sie hier ihre Verbesserungsideen für die Stadt mit Vertretern aus Politik und Verwaltung diskutieren, Anträge stellen, abstimmen und so wertvolle erste Demokratieerfahrungen sammeln. Das Münchner Kinder- und Jugendforum tagt das nächste Mal am Freitag, 28. November, von 14.30 bis 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Münchner Rathauses. Mitmachen können alle jungen Münchner ab 9 Jahren. Eine Anmeldung ist nötig bis 25. November an kinderforum@kulturundspielraum.de
Das Münchner Kinder- und Jugendforum bietet aber noch viele weitere Möglichkeiten, damit Kinder und Teenies ihre Stimme für ihre Stadt erheben und diese so mitgestalten, z.B. mit den Kinder- und Jugendfonds „Lasst uns mal ran!“ in Aubing und Sendling, der stadtweiten Münchner Kinderzeitung und der regelmäßig tagenden Kinderredaktion oder den jährlichen wechselnden Stadtteil-Einsätzen von „Ran an die Stadtteil-Koffer!“

Infos

Genauere Infos und Mitmachmöglichkeiten sind zu finden unter www.kinderforum-muenchen.de.

    north