Seit Mai stehen den Bürgerinnen und Bürgern in der Gemeinde zwei moderne E-Ladestationen in der Ludwig-Thoma-Straße zur Verfügung, jeweils ausgestattet mit zwei Ladepunkten à 22 kW Leistung. Damit können gleichzeitig bis zu vier Elektrofahrzeuge geladen werden.
Die Stationen verfügen über den in Deutschland üblichen Typ-2-Anschluss, ein eigenes Kabel muss zum Laden nicht mitgebracht werden. Die Bezahlung gestaltet sich flexibel: Neben fast allen gängigen Ladekarten und Lade-Apps, die europaweit im Einsatz sind, werden auch Kreditkarten wie VISA, MasterCard und American Express akzeptiert.
Die ersten Monate zeigen bereits eine erfreuliche Bilanz: Seit der Inbetriebnahme im Mai wurden rund 200 Ladevorgänge durchgeführt, gleichmäßig verteilt auf die beiden Standorte. Damit tragen die Ladestationen zu einer besseren Ladeinfrastruktur in der Region bei und unterstützen die wachsende Elektromobilität im Landkreis.