Am 19. Juli verwandelte sich der Pasing-Nymphenburg-Kanal in eine quirlige Rennstrecke, als der Lions Club München-Blutenburg zum siebten Mal sein Entenrennen - diesmal auf neuer Rennstrecke - veranstaltete. Etwa 2000 quietschegelbe Badeenten stürzten sich von der Kanalbrücke Grandlstraße mutig ins Wasser, während begeisterte Zuschauer vom Ufer aus mitfieberten und so für ein spannendes und unterhaltsames Event sorgten. Am Ziel wurden die schnellsten 25 Enten ermittelt. Auf der nahegelegenen Wiese fand die Siegerehrung statt und die Besucher ließen bei Leberkäs, Würstchen, Getränken und guter Stimmung das Rennen ausklingen.
Wie immer steht hinter dem fröhlichen Entenrennen ein wichtiger Zweck: Der gesamte Erlös der Veranstaltung fließt in soziale Projekte, insbesondere in das Projekt „Herzenswünsche“ der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München. Mit diesem Geld werden Herzenswünsche lebensbedrohlich erkrankter Kinder erfüllt.
Technisch unterstützt haben das Event Frauen und Männern des Technischen Hilfswerks, Ortsverband München-West. Auf ein spannendes Rennen für den guten Zweck im Jahr 2026 freut sich der Lions Club München-Blutenburg bereits jetzt.