Er steht in der Lobby des Daimler Truck Campus, der Zentrale des Lkw- und Bus-Herstellers in Leinfelden-Echterdingen: Der Nachbau des ersten Lastwagens der Welt von 1896. Vor dem 130. Geburtstag des Originals soll er im Rahmen der Zusatzqualifikation Old- und Youngtimer der Kfz-Innung der Region Stuttgart von speziell ausgebildeten Azbis in Nürtingen wieder fahrtauglich gemacht werden. Ende August kehrt das Fahrzeug an seinen Stammplatz zurück – und ist den Spitzkraut-Classics im Herbst auch in Bewegung zu sehen. Der Nachbau des Motor-Lastwagens entstand vor 35 Jahren in Handarbeit.
Der erste „Daimler Truck“ erinnert optisch – bis auf das Lenkrad und die fehlende Deichsel – noch an eine Kutsche. Der Zwei-Zylinder-Motor lieferte aus 1,06 Litern Hubraum vier PS. Er konnte anderthalb Tonnen tragen.