Am Mittwoch, 5. März, beginnt die Fastenzeit und damit für Christen die Vorbereitung auf Ostern. Eine Installation zum Mitmachen in der Pfarrkirche Maria Schutz (Bäckerstr 21) unter dem Motto „Stricke der Liebe“ lädt dazu ein, sich zu fragen: Fühle ich mich Gott nahe oder ihm fern? Gibt es etwas, das ich jetzt in der Fastenzeit bewusst tun kann, um mich zu besinnen?
„‚Mit menschlichen Seilen zog ich sie, mit Stricken der Liebe‘, so übersetzte Martin Luther die Zeilen des Propheten Hosea aus dem Alten Testament“, erläutert Pastoralreferent Christian Greil. „Bei unserer diesjährigen Aktion zur Fastenzeit können eigene Gedanken mit Schnüren und kleinen 'Briefen‘ an Gott festgehalten werden.“
Aber auch außerhalb der Pfarrkirche ist die Fastenzeit 2025 sichtbar: „Alle Menschen, die unsere Pfarrkirche nicht besuchen, sondern nur an ihr vorbeigehen, vorbeifahren oder sie anderweitig im Blick haben, laden wir in der Fastenzeit ebenfalls in besonderer Weise zum Gebet ein“, erklärt Pfarrer Alois Emslander. „Normalerweise ist unser Kirchturm in den Abendstunden hell erleuchtet, von Aschermittwoch bis Karfreitag leuchtet er heuer von innen heraus in violett – der Farbe der Stille und Besinnung, der Umkehr und Buße.“ Der violett leuchtende Kirchturm soll einladen, sich ganz persönlich im Gebet auf das Osterfest und auf die Auferstehung Christi vorzubereiten.
Die Pfarrkirche Maria Schutz ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet, sodass die Installation zum Mitmachen den ganzen Tag zugänglich ist. Der Kirchturm der Pfarrkirche leuchtet in den Abendstunden bis 22 Uhr violett.