Es war ein bedeutender Moment für die jungen Pflegefachkräfte, ihre Familien und das gesamte Team, das sie auf ihrem Weg begleitet hat: Vor wenigen Tagen fand die Abschlussfeier samt Zeugnisvergabe der Klasse 2225 der Berufsfachschule für Pflege der Starnberger Kliniken statt. Im festlich geschmückten Foyer der Residence der Starnberger Kliniken wurden 18 erfolgreiche Auszubildende feierlich empfangen. 17 von ihnen werden künftig zum Team der Starnberger Kliniken gehören und auf Stationen tätig sein, die sie bereits während ihrer Ausbildung kennenlernen durften
Schulleiterin Daniela Matzke blickte auf die drei vergangenen Jahre zurück und würdigte diesen besonderen Meilenstein: „Sie haben Großes geleistet und dürfen sehr stolz auf sich sein. Diese drei Jahre waren geprägt von Herausforderungen, aber auch von großem Lernwillen und Teamgeist. Es erfüllt uns mit großer Freude und Stolz, die engagierten und motivierten Auszubildenden nun in den Kreis verantwortungsvoller Pflegefachkräfte aufzunehmen. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen von Ihnen. Dieser Abschluss markiert nicht nur das Ende einer intensiven Ausbildungszeit, sondern den Beginn einer verantwortungsvollen und erfüllenden Laufbahn in der Pflege.”
Im Anschluss richtete Jasmin Taube, Geschäftsführerin des Klinikums Starnberg, ein Grußwort an die Anwesenden: „Fast alle von Ihnen verbleiben bei uns im Konzern, das macht uns unglaublich stolz. Sie sind die Zukunft der Pflege, und wir freuen uns, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen. Ihr Engagement und Ihre Leidenschaft sind das Fundament für eine qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.” Zudem betonte sie die positive Entwicklung der Ausbildung an den Starnberger Kliniken in den vergangenen Jahren. Mit der neuen Ausbildung der Krankenpflegehilfe ab September 2025 werden erstmals sieben Klassen an der Berufsfachschule für Pflege der Starnberger Kliniken starten.
Auch der stellvertretende Ärztliche Direktor des Klinikums Starnberg Prof. Dr. Arnold Trupka und der Pflegedirektor des Klinikums Starnberg Martin Endres freuten sich, dass ein Großteil der Auszubildenden auch zukünftig für die Starnberger Kliniken tätig sein wird. „Wir brauchen Sie mehr denn je, denn Sie sind das Rückgrat der medizinischen Versorgung. Sie haben in den vergangenen Jahren nicht nur Fachwissen erworben, sondern auch Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein gezeigt. Das ist das Herzstück dieses wichtigen Berufes“, sagte Endres.
Alle 18 Auszubildenden, die zur Abschlussprüfung angetreten waren, haben diese auch erfolgreich bestanden. Besonders hervorzuheben sind Laura-Marie Schmidt, Luzie Fella und Simone Aichler, die in diesem Jahr für ihre herausragenden Leistungen mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet wurden.
In einer Rede ließen die beiden Schülervertreterinnen Simone Aichler und Theresa Hein die Ausbildung Revue passieren: „Drei Jahre geprägt von Höhen und Tiefen, voller Lernen, gemeinsamer Momente und persönlicher Entwicklung liegen hinter uns. Wir haben durchgehalten, in einer Zeit, in der Pflegeberufe mehr gebraucht werden denn je. Wir sind dankbar für die Unterstützung und freuen uns auf die neuen Herausforderungen.“
Im Anschluss wurden unter lautem Applaus die Abschlusszeugnisse an die strahlenden Absolventinnen übergeben.