Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema 12job

Lukas Graf, Bezirksgeschäftsführer DGB, Karl Depner (Landesvorstand BBSB), Judith Faltl (Landesvorsitzende BBSB), Bernhard Stiedl (Vorsitzender des DGB Bayern) und BBSB Landesgeschäftsführer Steffen Erzgraber (v.l.)  (Foto: ©BBSB)

Arbeitsmarkt muss inklusiver werden

Der Deutsche Gewerkschaftsbund Bayern (DGB) und der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) setzensich gemeinsam für die uneingeschränkte Teilhabe blinder und sehbehinderter Menschen am Arbeitsleben ein. Beide Organisationen fordern konkrete Maßnahmen, um die beruflichen Chancen dieser Menschen zu verbessern und ihnen die notwendigen barrierefreien Arbeitsmittel bereitzustellen.
24.04.2025 11:30 Uhr
query_builder2min
Auch die Vierbeiner sind immer mal wieder auf einen Besuch beim Tierarzt angewiesen. (Foto: dek)

Zahl der Tierärzte hat sich verdoppelt

Am Welttag der Tierärzte, der in diesem Jahr am 26. April begangen wurde, rückt eine Berufsgruppe in den Fokus, die für alle Tierhaltenden unverzichtbar ist. Denn Tierärztinnen und Tierärzte begleiten Haustiere und deren Menschen von den allerersten Untersuchungen im Welpenalter bis zum letzten Atemzug des geliebten Tieres. Und dieses wichtige Betreuungsnetz wird immer engmaschiger: Die Zahl der praktizierenden Veterinärmedizinerinnen und -mediziner hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten in Deutschland mehr als verdoppelt. Zum 31.12.2023 zählte die Bundestierärztekammer rund 33.800 praktizierende Mitglieder. Eines von ihnen ist Anja Eigenseer, die in einer Leipziger Gemeinschaftspraxis tätig ist. Im Gespräch mit der Agila Haustierversicherung hat sie Einblicke in den Praxisalltag gegeben und darüber berichtet, was ihren Beruf gleichzeitig so schön und so herausfordernd macht.
22.04.2025 14:02 Uhr
query_builder2min
invisible
Bayern schwächelt beim ExportBezahlung häufig zu niedrigKI regiert die künftige ArbeitsweltBerufe im GesundheitswesenFörderung möglichTrend zu mehr Mobilität hält anWirtschaftsstandort auf dem PrüfstandDeutliches Beschäftigungsplus bei FrauenWohin soll die berufliche Reise gehen?Tipps für die AusbildungssucheTag der offenen Tür in der Franziskuswerk Akademie am 15. Märzvocatium München 2025 – Fachmesse für Ausbildung+StudiumAusbildungsbörse München 2025
Gute Vorbereitung ist das A und OBewusst Teilzeit planenArbeitsmarktintegration von Ukrainern schreitet voranMünchens Wirtschaft weiter auf AbwärtsfahrtHier kann man Ausbildungs- und Praktikumsplätze meldenNotarfachangestellteTourismuskaufleute für Privat- und GeschäftsreisenGroßes PotenzialGut vorbereitet für den BerufseinsteigStartklar für den Berufseinstieg
north