Am Samstag, 30. März, gegen 12.15 Uhr, wurde der Polizeinotruf über eine Auseinandersetzung in einer Wohnung und kurz darauf auf der Straße in Untergiesing mit mehreren Beteiligten informiert. Zudem soll eine Frau in ein Fahrzeug gezogen worden sein.
Sofort begaben sich mehrere Streifenfahrzeuge zur Einsatzörtlichkeit. Das betreffende Fahrzeug konnte in der Umgebung festgestellt und gestoppt werden. Die weiteren Abklärungen ergaben, dass es zuvor in der Wohnung zu einer Körperverletzung kam, bei der ein 53-Jähriger eine 44-Jährige angriff und leicht verletzte. Anschließend wurde die 44-Jährige in einen Pkw VW gezogen. Die näheren Umstände, insbesondere der Hintergründe sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Der 53-Jährige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
Gegen 18.30 Uhr meldeten sich die Angehörigen eines 50-Jährigen mit Wohnsitz südlich von München beim Polizeinotruf. Sie teilten mit, dass der 50-Jährige, der bereits bei der Auseinandersetzung in Giesing dabei war und in einer Beziehung zu der 44-Jährigen steht, von unbekannten Personen mitgenommen und geschlagen worden sein soll. Als potentielle Tatörtlichkeit konnte eine Wohnung in Pasing ermittelt werden.
Mehrere Streifenwagen begaben sich zu der Wohnung, in der sie den 50-jährigen Geschädigten, und zwei Tatverdächtige feststellten. Bei diesen handelte es sich erneut um den 53-Jährigen von der Auseinandersetzung in Giesing und einen 54-Jährigen. Der 50-Jährige wurde verletzt und musste ambulant in einem Münchner Krankenhaus behandelt werden.
Der 53- und der 54-jährige Tatverdächtige wurden zur Klärung der Haftfrage einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ am Folgetag Haftbefehl. Die Ermittlungen, unter anderen wegen gefährlicher Körperverletzung und Freiheitsberaubung, werden durch das Kommissariat 22 der Münchner Krimianalpolizei geführt und dauern an.