Friedensaktivist Jürgen Grässlin lädt zur Lesung und Diskussion in den „Planet O” ein

Zu einer Lesung aus dem Buch „Wie Lichter in der Nacht” lädt die Jugendfreizeitstätte „Planet O” ein. Am Donnerstag, 23. Oktober, wird der Friedensaktivist Jürgen Grässlin um 19 Uhr in der Theodor-Heuss-Straße 29 anwesend sein und den Besuchern einen Einblick in sein Buch geben, dessen Untertitel „Menschen, die die Welt verändern” ist.

Er wirft darin ein Licht auf das, was den Menschen in düsteren Zeiten Halt gibt und den Mut, nach vorne zu schauen. Im Gespräch mit Menschen wie Margot Käßmann, Gerhard Trabert und Vandana Shiva, die sich unbeirrt für Umwelt, Frieden und Freiheit, soziale Wärme und Vielfalt einsetzen, und die damit viel bewegen, wird die Welt ein wenig heller: Inspiration für alle, die glauben, als Einzelne könnten sie nichts erreichen – die Mutlosigkeit weicht der Zuversicht.

Der Autor gibt einen tiefen Einblick in die hoffnungsfroh stimmenden Aktionen, Projekte und Organisationen im Klima- und Umweltbereich, in Fragen von Krieg und Frieden, im Menschenrechts- und Flüchtlingsbereich, im Sozialen und im Armutsbereich sowie in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremen.

Jürgen Grässlin

Jürgen Grässlin zählt seit vielen Jahren zu den profiliertesten Friedensaktivisten Deutschlands. Er ist unter anderem Sprecher der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!” und Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK). Als Autor verfasste er zahlreiche kritische Sachbücher über Rüstungs-, Militär- und Wirtschaftspolitik. Grässlin wurde unter anderem mit dem Aachener Friedenspreis, dem Marler Menschenrechtspreis von Amnesty International und dem Grimme-Medienpreis geehrt.

    north