Bild
Veröffentlicht am 12.06.2025 15:47

Halsketten-Räuber in Italien festgenommen

Wie bereits berichtet, war es am Sonntag, 8. Dezember 2024, zwischen Mitternacht und 04.00 Uhr während einer Musikveranstaltung in einer Veranstaltungshalle zu vier aufeinanderfolgenden Raubdelikten gekommen. Dabei waren Konzertbesuchern gewaltsam Halsketten entwendet worden. Die Geschädigten, Männer im Alter zwischen 25 und 35 Jahren, erlitten dabei teilweise leichte Verletzungen am Hals. Im Anschluss waren der oder die Täter unerkannt in der Menschenmenge verschwunden.

Halsketten bei Durchsuchung gefunden

Mit erheblichem Ermittlungsaufwand und schließlich durch einen Hinweis der italienischen Polizeibehörden, konnten mittlerweile drei Tatverdächtige identifiziert werden. Es handelt sich um einen 23-, einen 28- und einen 29-Jährigen, alle mit Wohnsitz in Genua/Italien und mit italienischer Staatsangehörigkeit. Im Rahmen einer Durchsuchungsaktion in Italien, konnten Halsketten sichergestellt werden, die der Tat zugeordnet werden konnten. Anschließend wurde am Donnerstag, 17. April, durch die sachleitende Staatsanwaltschaft München ein europäischer Haftbefehl erwirkt.

Aufgrund der engen internationalen Zusammenarbeit des Kommissariats 21 mit der italienischen Polizei konnte der durch die Staatsanwaltschaft München erlassene europäische Haftbefehl am Sonntag, 27. April, bei dem 23-jährigen Tatverdächtigen durch die italienischen Behörden vollstreckt werden. Am Dienstag, 29. April, konnte ein weiterer Tatverdächtiger, der 28-Jährige, in Italien festgenommen werden. Der dritte Tatverdächtige im Alter von 29 Jahren wurde am Montag, 19. Mai, festgenommen. Die Festgenommenen wurden von Italien nach München gebracht. Das Kommissariat 21 übernimmt bereits seit Anfang 2024 umfangreiche Ermittlungen im Zusammenhang mit Raubdelikten bei Musikveranstaltungen.

north