Vom Freitag, 17. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, steigt im Münchner Kreativquartier (am Leonrodplatz) wieder das HIDALGO Festival. Unter dem Motto CLOSE CONTACT werden im MUCCA und im PATHOS theater in vier Abend-Formaten Räume der Begegnung geöffnet: im Wald, in einer Winterlandschaft, in Erinnerungen und in einem Tempel.
Zu sehen und hören sind performative Konzertabende mit romantischen und zeitgenössischen Werken für Mezzosopran und Streichquartett. Ein kollektives Münchner Gedächtnis für Gefühle, Empathie und Begegnungen als Installation und Performance. Schuberts berühmte „Winterreise“ als komponierte Interpretation für Tenor und Saxophon-Orchester. Und die Uraufführung eines uralten Klang-Kults, der als interaktive Zeremonie nach München kommt.
Die Veranstalter verbinden Barock, Romantik und Klassik mit Elektro, Pop und zeitgenössischer Musik: gesetzte Werke und Raum für Improvisation. Verbunden wird das Lied mit Tanz, Video, Performance und Installation. Beim Festival kommen Mainstream, Subkultur und Nische zusammen.
Mehr Infos und Tickets gibt's unter www.hidalgofestival.de/festival-fuer-junge-klassik-2025.