Im Oktober feierte der Verein Münchner für Münchner e.V. sein zehnjähriges Bestehen im Augustinerkeller München - unterstützt von Christian Vogler. Rund 250 Gäste erlebten eine fröhliche, besinnliche und zugleich berührende Jubiläumsfeier.
Mit einer warmherzigen Einleitung eröffnete Claudia Sauter den Abend. Begleitet wurde sie dabei von ihren Vorstandskolleginnen Madlen Stephan und Ilona Gross. Anschließend erzählte Gründerin Nathalie Schmidt mit viel Charme und Gefühl die Entstehungsgeschichte des Vereins und berührte das Publikum mit ihrem authentischen Bericht. Nach der Pause richtete Clemens Baumgärtner ein herzliches Grußwort an die Gäste und würdigte das Engagement des Vereins, der sich seit zehn Jahren für ältere Menschen in unverschuldeter Not und für alleinerziehende Mütter einsetzt. Das abwechslungsreiche Programm begeisterte mit Django Asül, Josef Brustmann, Sarah Straub, Julia von Miller, dem Gärtnerplatz-Opernstudio, Dominik Göbel und einem schwungvollen Finale von Gerry & Gary. Charmant führte André Hartmann durch den Abend.
Unter den Gästen waren viele Freunde und Unterstützer, darunter Paul Breitner mit seiner Frau Hilde, Herzchirurg Bruno Reichart, Familie Sasse, Werner und Karoline Eckart, Micha Braun (Haindling), Seppi Schmid, Yvonne Heckel (Sprecherin der Wiesn-Schausteller) sowie Max und Dorothee Schlereth (Derag Unternehmensgruppe).
Es war ein Abend, der zeigte, was Münchner für Münchner e.V. seit zehn Jahren ausmacht: Herz, Zusammenhalt und gelebte Menschlichkeit.