Bild
Bild

Jede Menge für Senioren im ASZ Harlaching geboten


Von red
Für alle, die sich mit ihrem Smartphone noch nicht so gut auskennen, gibt es jetzt einen Kurs im ASZ. (Foto: mha)
Für alle, die sich mit ihrem Smartphone noch nicht so gut auskennen, gibt es jetzt einen Kurs im ASZ. (Foto: mha)
Für alle, die sich mit ihrem Smartphone noch nicht so gut auskennen, gibt es jetzt einen Kurs im ASZ. (Foto: mha)
Für alle, die sich mit ihrem Smartphone noch nicht so gut auskennen, gibt es jetzt einen Kurs im ASZ. (Foto: mha)
Für alle, die sich mit ihrem Smartphone noch nicht so gut auskennen, gibt es jetzt einen Kurs im ASZ. (Foto: mha)

Das ASZ Harlaching in der Rotbuchenstraße 32 hat auch für das neue Jahr wieder eine Fülle von Veranstaltungen für seine Besucher vorbereitet.
Das ASZ erreicht man unter Tel. 6990660 oder via E-Mail: asz-harlaching@brk-muenchen.de und natürlich persönlich während der Öffnungszeiten. Die Sprech- und Bürozeiten sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 15 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung. Die Beratung ist dabei natürlich streng vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht. Zudem ist sie kostenfrei und auf Wunsch auch in türkischer Sprache möglich.
Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung im ASZ oder telefonisch nötig.

Donnerstag, 15. Mai, von 16 bis 17 Uhr: Smartphonekurs für Einsteiger mit Herrn Schwarz.
Samstag, 24. Mai von 10.00 bis 13.00 Uhr: Die BRK-Krebsberatungsstelle lädt zum Wohlfühltag ein. Es werden unterschiedliche Wege aufgezeigt, wie man sein Wohlbefinden steigern und eigene Kraftquellen mobilisieren kann, um den Heilungs- und Genesungsprozess zu fördern. Einzelheiten erfährt man auf der Homepage (www.brk-muenchen.de/krebsberatung),telefonisch unter 089/2373-276 oder per E-Mail an: Krebsberatung@brk-muenchen.de.Eine Anmeldung ist erforderlich.
Montag, 26. Mai, 13.00 Uhr: Die Ehrenamtliche Frau Segatz bietet einmal im Monat eine Diskussionsrunde zu bestimmten Themen an. Diskussionsausgang ist jeweils eine kritische Erzählung von Hans Christian Anders, die zu Beginn von Frau Segatz vorgetragen wird. Heute zum Thema Tiefseekabel, nach der Erzählung „Die Seeschlange“.
Genießen Sie dazu Kaffee und Kuchen zu Selbstkosten.
Dienstag, 27. Mai, 9.45 Uhr Tagesausflug nach Ingolstadt. Wir fahren gemeinsam mit dem Zug nach Ingolstadt, nach einem kleinen Fußmarsch in die Altstadt können Sie vor der anschließenden Stadtführung (Dauer 90 Minuten) ein stärkendes Mittagessen genießen.

north