Der traditionsreiche Wettbewerb Jugend musiziert geht in seine 63. Runde. Teilnahmeberechtigt sind Instrumentalistinnen, Instrumentalisten sowie Sängerinnen und Sänger im Alter von etwa sechs bis 19 Jahren, im Fach Gesang bis 26 Jahre.
Im Wettbewerb 2026 stehen Solowertungen für Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop) auf dem Programm. In der Ensemblewertung können sich Gruppen unter anderem in den Kategorien Kammermusik für Streich- und Blasinstrumente, gemischte Ensembles, Akkordeon-Kammermusik oder besondere Besetzungen anmelden. Neu dabei sind die Kategorien offene Kammermusik und Jumu open. Der Regionalwettbewerb für die Flughafenregion Erding/Freising findet am 30. und 31. Januar 2026 an der Kreismusikschule Erding statt. Das Vorspielprogramm reicht von klassischer bis zeitgenössischer Musik, je nach Altersgruppe dauert der Auftritt zwischen sechs und 30 Minuten. Alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde und haben je nach Wertung die Chance, auf Landes- oder Bundesebene weiterzukommen. Die Wertungsspiele sind öffentlich. Den feierlichen Abschluss bildet das Preisträgerkonzert mit Urkundenverleihung am Freitag, 6. Februar 2026, um 19 Uhr im Saal der Kreismusikschule Erding. Veranstalter auf Bundesebene ist die Deutsche Musikrat gGmbH, vor Ort organisiert die Kreismusikschule Erding den Wettbewerb. Unterstützt wird er von den Städten und Landkreisen Erding und Freising, dem Bezirk Oberbayern, den Sparkassen sowie der Flughafen München GmbH.
Noch bis zum 15. November können sich junge Musikerinnen und Musiker online unter www.jugend-musiziert.org anmelden.