Am Dienstag, 25. März, informierte ein Polizeibeamter die Polizeiinspektion Dachau gegen 13 Uhr über ein Auto, das im Bereich Vierkirchen mehrmals während der Fahrt auf die Gegenfahrbahn geriet. Die entdeckten das Auto schließlich auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Vierkirchen, wo der Fahrer einkaufte.
Bei der anschließenden Kontrolle versuchte sich der 36-jährige Pole mit einem unterschlagenen Reisepass auszuweisen. Den Beamten fiel jedoch auf, dass es sich nicht um die korrekten Personalien handeln kann, woraufhin dieser seine wahre Identität preisgab. Grund für den Täuschungsversuch dürfte eine im Anschluss festgestellte Ausschreibung zur Festnahme gewesen sein. Dem Mann war nämlich durch die Ausländerbehörde die Einreise und der Aufenthalt in Deutschland untersagt worden.
Außerdem war der Pole nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und wies Anzeichen für vorangegangenen Drogenkonsum auf. Ein vor Ort durchgeführter Schnelltest verlief positiv auf Kokain,Metamphetamin, Amphetamin und THC.
Für diverse Artikel aus dem Supermarkt hatte der Mann zudem keinen Kassenbeleg - dafür im Rucksack mehrere Ecstasy-Tabletten und eine Bankkarte, die gestohlen war. Schließlich konnten anhand des Autokennzeichens zwei Fälle von Tankbetrug zugeordnet werden. Der Mann wurde festgenommen, dem Ermittlungsrichter vorgeführt und in die Justizvollzugsanstalt gebracht.