In einem Antrag fordert die CSU-FW-Fraktion im Stadtrat innovative Maßnahmen zur Abkühlung der Bevölkerung an heißen Tagen. An Oberbürgermeister Reiter schreibt sie: „Die Feuerwehr München möge die Voraussetzungen dafür schaffen, dass sie mit ihren Fahrzeugen an heißen Sommertagen Wassersprühnebel in besonders von Hitze betroffenen Straßenzüge verbreiten kann.”
Sie begründet ihre Bitte mit dem Vorbild aus dem Ausland: „Andere europäische Städte verteilen an Hitzetagen mithilfe von Feuerwehrfahrzeugen regelmäßig Wassersprühnebel in besonders von der Hitze betroffenen Straßenzügen, um diese abzukühlen. Dies dient dem wirksamen Schutz der Bevölkerung vor negativen gesundheitlichen Auswirkungen großer Hitze, ohne dass bauliche Maßnahmen im öffentlichen Raum dafür erforderlich sind. Dieses Vorgehen könnte auch in München einen Beitrag zum Gesundheitsschutz an heißen Tagen leisten.”