Wie kann man den Sommer nutzen, um den Geist zu inspirieren, neue Perspektiven zu gewinnen oder kreativ zu sein? Die vhs Germering bietet spannende kulturelle und kreative Formate, die unterhalten und zugleich Wissen vermitteln. So führt ein Abendkurs in Leben und Werk von Antoine de Saint-Exupéry ein, dessen Erzählung Der kleine Prinz Generationen bewegt hat und der als Pilot und Philosoph eine faszinierende Persönlichkeit darstellt – am Dienstag, 29. Juli, von 19.30 bis 21 Uhr.
Am Freitag, 1. August, von 16 bis 18 Uhr lädt eine Stadtführung zu unterhaltsamen Geschichten rund um den Schuh ein – von königlichen Obsessionen bis hin zu revolutionären Designs.
Einen besonderen Blick auf die jüngere Baugeschichte Münchens bietet die Führung zur Stararchitektur der 2000er Jahre: Am Samstag, 2. August, von 14 bis 16 Uhr geht es um visionäre Architekturideen mitten in der Altstadt. Wer lieber Geschichte unter freiem Himmel erleben möchte, kann bei der Führung über den Alten Südlichen Friedhof am Samstag, 2. August, von 11 bis 13 Uhr spannende Einblicke in das München des 19. Jahrhunderts erhalten – mit Anekdoten von Erfindern, Ärzten und Originalen. Am selben Vormittag, von 10 bis 13 Uhr, findet ein Zeichenworkshop zur Neurographik statt – eine kreative Methode zur Stressbewältigung, bei der Kunst und Persönlichkeitsentwicklung ineinandergreifen. Weitere Infos/Anmeldung: www.vhs-germering.de, Industriestraße 2a, Germering, Tel.: 089/ 8006520.