Veröffentlicht am 03.11.2025 14:10

Sonntags um drei ist Kinderzeit im Bayerischen Nationalmuseum

Jeden Sonntag um 15 Uhr ist im Bayerischen Nationalmuseum Zeit für Kinder und Familien. Spezielle Workshops und Führungen warten auf sie.  (Foto: © Bay. Nat.mus. München)
Jeden Sonntag um 15 Uhr ist im Bayerischen Nationalmuseum Zeit für Kinder und Familien. Spezielle Workshops und Führungen warten auf sie. (Foto: © Bay. Nat.mus. München)
Jeden Sonntag um 15 Uhr ist im Bayerischen Nationalmuseum Zeit für Kinder und Familien. Spezielle Workshops und Führungen warten auf sie. (Foto: © Bay. Nat.mus. München)
Jeden Sonntag um 15 Uhr ist im Bayerischen Nationalmuseum Zeit für Kinder und Familien. Spezielle Workshops und Führungen warten auf sie. (Foto: © Bay. Nat.mus. München)
Jeden Sonntag um 15 Uhr ist im Bayerischen Nationalmuseum Zeit für Kinder und Familien. Spezielle Workshops und Führungen warten auf sie. (Foto: © Bay. Nat.mus. München)

Ob mit der ganzen Familie oder einfach mal allein – das Bayerische Nationalmuseum, Prinzregentenstraße 3, lädt Kinder zu spannenden Führungen oder kreativen Workshops ein. Jeden Sonntag um 15 Uhr steht ein anderes Thema im Mittelpunkt. Mal wird geforscht und gestaunt, mal gemalt, gebastelt oder ausprobiert. So wird jeder Besuch zu einem kleinen Abenteuer. Unter der Adresse bayerisches-nationalmuseum.de/veranstaltungen?date=all&location=bayerisches-nationalmuseum&audience=kinder-familie&category=familienprogramm finden sich alle Veranstaltungen bis zum 21. Dezember.

Auf der Jagd nach Interessantem

Am Sonntag, 9. November, beispielsweise geht es auf die Jagd. Von 15 bis 16 Uhr wird Kindern ab sechs Jahren und Familien bei einer Führung vieles zu diesem Thema erklärt. Das Jagen war in alten Zeiten ein Vorrecht der Adeligen. Es erforderte sehr viel Geduld und Geschicklichkeit. Ein Hirsch kann durch die Lappen gehen, eine Flinte nicht richtig zünden. Was ist ein Zwergsäger oder ein Isabellfasan? Wer waren die wichtigsten Helfer der Jäger? Antworten finden sich im Museum. Die Teilnahme an der Führung kostet für Kinder einen Euro, mit Familienpass gibt es für sie freien Zutritt. Erwachsene zahlen den Sonntagseintritt ins Museum. Dieser kostet ebenfalls einen Euro.

north