Am 21. September verwandelt sich der Sportpark Schollbach in eine Bühne für die ganz großen Emotionen. Mit der Premiere von „Klassik am Schollbach“ beginnt eine neue Konzertreihe, die Opern- und Operettenfreunde ebenso begeistert wie neugierige Musikliebhaber, die den Zauber klassischer Musik in ungezwungener Atmosphäre erleben möchten. Hier entsteht ein Raum, in dem Musik auf eine ungewöhnliche, aber umso reizvollere Kulisse trifft.
Das Programm verspricht einen Streifzug durch die schönsten Melodien der Opern- und Operettengeschichte. Berühmte Ouvertüren und Arien von Verdi, Puccini, Kálmán und Johann Strauss stehen auf dem Spielplan – Werke voller Leidenschaft, Dramatik und Lebensfreude. So begegnen die Zuhörer unvergänglichen Klassikern wie den Chören aus „Nabucco“, den Arien aus „Turandot“ oder den beschwingten Walzern und Melodien der „Fledermaus“.
Zu hören ist ein hochkarätiges Ensemble: die Bad Reichenhaller Philharmoniker unter Leitung von Daniel Spaw, das Vokalensemble Canto Vivace mit Chorleiter Konrad Huber sowie die international gefragte Sopranistin Yvonne Madrid. Sie organisiert auch gemeinsam mit Johann Huber die Veranstaltung. Gemeinsam erschaffen sie einen unvergesslichen Abend in einer ganz besonderen Atmosphäre. Gerade die Kombination aus professionellem Orchester, leidenschaftlichem Chor und strahlender Solostimme verspricht ein Musikerlebnis, über das man noch lange spricht.
Der Sportpark selbst spielt dabei eine entscheidende Rolle: Wo sonst Sport und Bewegung im Vordergrund stehen, entfaltet sich für einen Abend eine festliche, beinahe magische Stimmung. Die Verbindung von klassischem Repertoire und einem ungewöhnlichen Veranstaltungsort macht den besonderen Reiz dieses Projekts aus.
„Klassik am Schollbach“ soll dabei nicht nur ein einmaliges Ereignis bleiben. Mit der Premiere wird der Grundstein für eine Konzertreihe gelegt, die sich in regelmäßigen Abständen wiederholen soll. Bisher sind schon über 200 Tickets verkauft. Am Veranstaltungsabend wird ein hauseigenes Catering angeboten: Mit Getränken, Canapés und Leberkassemmeln, die in beiden Pausen erworben werden können.
Ein Abend, der große Stimmen, leidenschaftliche Musik und eine außergewöhnliche Kulisse vereint – „Klassik am Schollbach“ verspricht ein Erlebnis, das Herz und Seele gleichermaßen berührt. Und vielleicht ist es gerade diese besondere Mischung aus Nähe, Leidenschaft und Kunst, die den Funken so eindrucksvoll überspringen lässt. Wer einmal dabei war, wird verstehen, dass es hier nicht nur um ein Konzert geht, sondern um einen magischen Abend.
Termin: Sonntag, 21. September, ab 17 Uhr (Catering). Kartenverkauf: München Ticket, Sportpark Schollbach und Abendkasse.