Die erste Dekade des beliebten Tags der offenen Haus- und Hofkapellen des Klassikfestivals AMMERSEErenade ist mit dem Namen von Ilse Aigner als Schirmherrin verbunden. Jetzt hat die Präsidentin des Bayerischen Landtags die Aufgabe an Sophie-Alexandra Prinzessin von Bayern übergeben: „Die Kapellentage sind eine wunderbare Möglichkeit, Musik zu genießen und besondere Orte in der Ammerseeregion kennenzulernen! Zehn Jahre lang war ich gerne Schirmherrin und gebe diese schöne Aufgabe nun weiter.” Für Prinzessin Sophie-Alexandra ist der Kapellentag „das ultimative Beispiel bayerischer Tradition.” Bei der Staffelübergabe bedankte sich die junge Mutter „für die Ehre, die Schirmherrschaft für dieses wichtige Ereignis” zu übernehmen. „Das Festival vereint zwei Dinge, die mir besonders am Herzen liegen: die Region Ammersee, die eine starke Verbindung zu meinem Mann und seiner Familie hat, und die Musik, für die ich mich begeistere.”
Traditionell am letzten Augustsonntag öffnen wieder 24 Kapellen und kleine Kirchen rund um den oberbayerischen Ammersee ihre Pforten für die Musik. Am 31. August trifft Kultur auf Tradition. Dann erklingt in diesen Kleinoden der bayerische Kulturlandschaft ein musikalisches Potpourri – von der Stubenmusik bis zu Pop, von Welt- und Volksmusik bis hin zur Klassik. Prinzessin von Bayern wird schon im ersten Jahr ihrer Schirmherrschaft in jedem Fall zwei Kapellenkonzerte besuchen.
Der „Tag der offenen Haus- und Hofkapellen“ gibt Besuchern die Möglichkeit, den Ammersee, geprägt von bäuerlichem Brauchtum und teils jahrhundertalten Kirchen und Klöstern, mit zu erleben. Der Kapellentag ist ein Erlebnistag für die ganze Familie. Die AMMERSEErenade hat für diese Veranstaltungsreihe vier Routen entsprechend der vier Himmelsrichtungen zusammengestellt – von St. Ottilien im Norden bis Raisting im Süden, von Unterfinning im Westen bis Herrsching im Osten.
Zu hören sind in diesem Jahr unter anderem das Trio Karageorgiev aus Prag, der junge Olchinger Florian Wagner am Akkordeon, der Sofa-Club aus Grafrath, das Heinz Jürgens Akkordeon Orchester aus Kaufering, die Ammertaler Alphornbläser, die UkrBand aus München, Kiko Pedrozo aus Paraguay mit seiner Tiroler Harfe, Monika Drasch mit ihrer grünen Geige und der Münchner Mandolinen-Zirkel, um nur einige zu nennen. Die weiterste Anreise unternimmt Tenor Yi-Wei Lin aus Taiwan, begleitet von Pianist Chen-Yang Wen, die die Friedenskapelle in Dießen bespielen werden. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Spenden für die kirchlichen Kleinode sind herzlich willkommen. Weitere Infos und Tickets für das Festival: www.ammerseenade.de.