Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Klassik

Der Max-Joseph-Saal bietet eine wundbare Konzert-Atmosphäre. (Foto: Bavaria Klassik)

Meisterkonzert bei Kerzenschein

Die Münchner Residenz-Solisten setzen sich aus Mitgliedern der Münchner Top-Orchester zusammen. Der Max-Joseph-Saal bietet den perfekten Rahmen für klassische Konzerte. Am 11. Mai um 19:30 Uhr findet diesmal ein Konzert bei Kerzenschein statt. Es spielt Mon-Fu Lee – Violine und die Residenz-Solisten. Programm: Antonio Vivaldi: „Der Frühling“ und „Der Sommer“ aus „Die vier Jahreszeiten“, Joseph Haydn: Violinkonzert C-Dur, Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie „Prager“, Georges Bizet: „Carmen“-Suite sowie Johann Strauß: Walzer „Frühlingsstimmen“. Tickets gibt es unter Tel: 089-28 97 55 97, Bavaria Klassik, Landshuter Allee 49, 80337 München und an der Abendkasse.
23.04.2025 09:52 Uhr
query_builder1min
Eine atemberaubende Kulisse und Akustik bietet der Herkulessaal. (Foto: Residenz Solisten)

Meisterkonzerte zu Ostern

Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Es gibt wieder zwei Konzerte zur Auswahl. Am Sonntag, 20. April um 19:30 Uhr im Herkulessaal spielt folgendes Programm: Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 („Freude schöner Götterfunken”), Johann Sebastian Bach: Adagio aus „Oster Oratorium” sowie Antonio Vivaldi „Der Frühling” und „Der Sommer” aus „Die vier Jahreszeiten”. Am Montag, 21. April um 19:30 Uhr in der Allerheiligen Hofkirche spielt: Johann Sebastian Bach: Adagio aus „Oster Oratorium”, Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre aus „Die Zauberflöte”, Antonio Vivaldi: Flötenkonzert „La tempesta di mare“, Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert G-Dur, Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 sowie Johann Strauß: Walzer „Frühlingsstimmen”. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
01.04.2025 10:31 Uhr
query_builder1min
Die Residenzsolisten schaffen magische Momente. (Foto: Bavaria Klassik)

Meisterkonzerte bei Kerzenschein

Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premiumveranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde. Auch im neuen Jahr finden wieder Konzerte satt. Am 9. Februar spielt Paolo Tagliamento – Violine, mit den Residenz-Solisten, folgendes Programm: Giuseppe Verdi: Ouvertüre aus „Nabucco”, Franz Schubert: Symphonie Nr. 8 „Unvollendete“, Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert A-Dur sowie Anonín Dvorak: Suite „Aus der Neuen Welt“. Am 23. Februar, spielen Emilie Jaulmes – Harfe, Janine Schöllhorn – Flöte mit den Residenz-Solisten folgendes Programm: Joseph Haydn: Konzert für Flöte und Harfe, Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Flöte und Harfe, Gustav Mahler: Adagietto aus Symphonie Nr. 5, Bedřich Smetana: „Die Moldau“, Bizet/Borne: „Carmen Fantasy“ für Flöte sowie Johann Strauß: Walzer „An der schönen blauen Donau“. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr im Max-Joseph-Saal. Kartenbestellung beim Veranstalter: BAVARIA KLASSIK, Tel. 089-28 97 55 97, Ticketshop, Landshuter Allee 49, München oder, www.bavaria-klassik.de sowie an der Abendkasse und Vorverkaufsstellen.
23.01.2025 12:51 Uhr
query_builder1min
invisible
Reformationskonzert4. Nachtkonzert3. NachtkonzertKlassikkonzertBenefizkonzertPassionskonzertCome as a visitor – leave as a friendDas Beste aus 15 Jahren ErfolgskarriereThe Tap Pack kommt in die StadthalleMit Pauken und TrompeteNachtkonzertSalonmusik im SeniorentreffBenefizkonzert für die Ukraine
Eröffnung der KonzertsaisonVortrag über Wieland WagnerSonatenabend88 Tasten & 20 FingerTürkische Klassik»Nahaufnahme Russland« im GasteigKinderkonzert im GasteigGemeinschaft braucht RäumeAuch im Ausland beliebtMusik einer zerissenen EpocheVortrag zu Tristan und IsoldeKonzert-Höhepunkt
north