Collagen gegen den Trübsinn, freies Malen für Herz und Seele, Blindzeichnen – der Strich ins Ungewisse: Die Malakademie des Münchner Bildungswerks startet mit einem bunten Programm in den Herbst. Den Auftakt macht vom 19. bis 21. September ein ganz besonderes Angebot im Atelier „Kunst im Turm“, St. Clemens (Arnulfstr. 166): Der Kurs „Lieben und sich lieben lassen“ lädt dazu ein, den eigenen Beziehungen – zu anderen und zusich selbst – kreativ nachzuspüren. Geführte Meditationen und freies künstlerisches Gestalten eröffnen neue Perspektiven, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet 215 Euro.
Ob klassisch mit Malerei, Zeichnung und Bildhauerei oder experimentell mit Collage, Cyanotypie (Blaudruck) oder biografischem Malen – die Malakademie des Münchner Bildungswerksist ein Ort für Kreativität, Begegnung und persönliche Entwicklung. Tagsüber, abends oder am Wochenende – für Neugierige wie Fortgeschrittene steht das künstlerische Ausprobieren im Mittelpunkt, ganz ohne Leistungsdruck. Etwa 15 akademische Künstler:innen begleiten die Teilnehmenden auf ihren kreativen Wegen.
Weitere Infos und Anmeldung beim Münchner Bildungswerk unter Tel. 089/54 58 05-0 oder unter www.malakademie-muenchen.de