Bild

Munteres Picknick für politisches Engagement

Mit 30 will Sophie Schuhmacher nicht mehr das jüngste Stadtratsmitglied sein. Einst mit 18 in das Gremium gewählt, will sie nun andere junge Germeringerinnen und Germeringer motivieren, sich kommunalpolitisch einzubringen. Dafür veranstaltet sie am 2.8. von 11 bis 13 Uhr ein kommunalpolitisches Jugend-Picknick am Volleyballplatz am Waldfriedhof.

Angesichts der anstehenden Kommunalwahlen im März 2026 erarbeiten die Parteien gerade Inhalte für ihre Wahlprogramme und Listenvorschläge für den Stadtrat. Eine vielfältige Besetzung des Stadtrats und unterschiedliche Perspektiven bei der Erarbeitung der Programme liegen Schuhmacher am Herzen: „Nur so können wir unterschiedliche Perspektiven auf unsere Stadt ganz unmittelbar berücksichtigen.” Und dazu gehörten eben auch junge Menschen. „Ich möchte da ein bisschen die Hemmungen nehmen: Auch, wenn man noch nicht weiß, ob man den Rest des Lebens in Germering bleibt; auch, wenn man sich über die parteipolitische Ausrichtung noch nicht ganz sicher ist: Kommunalpolitisches Engagement geht immer!”

Das Picknick richtet sich dabei explizit nicht nur an Sympathisant:innen ihrer eigenen Partei, sondern an alle jungen Interessierten, die sich vorstellen können, Germering politisch in der einen oder anderen Form mitzugestalten. „Ich bringe einen Kasten Spezi, einen Volleyball und Obst mit und warte einfach mal, wer mit welchen Ideen und Anliegen auftaucht”, kündigt sie an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

north