Was sich an ungebrauchten Dingen und Sperrmüll ansammelt, kann beim Nachbarschaftstag am Gollierplatz abgegeben werden. Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) rief die Aktion ins Lebend und richtet eigens an bestimmten Tagen wohnortnahe Sammelstellen ein, an denen Schrott, aber auch kleinere Möbel, Elektrogeräte oder Altkleider entsorgt werden können.
Am Samstag, 11. Oktober, gibt es von 9 bis 14 Uhr am Gollierplatz eine solche zentrale Sammelstelle. Abgegeben werden kann klassischer Sperrmüll und Schrott, vom Teppich über die Matratzen bis hin zu Hölzern – pro Person max. zwei Säcke zu 60 Litern. Nicht angenommen werden jedoch Bauabfälle, Elektrogroßgeräte wie Kühlschränke und Waschmaschinen, Batterien sowie schadstoffhaltige Materialien wie Öle, Lacke und Farben. Diese sind nach wie vor zum Wertstoffhof zu bringen.
Was indes zu gut zum Wegwerfen ist, kann für das Gebrauchtwarenkaufhaus „Halle 2“ gespendet werden. Diese ist am Nachbarschaftstag mit einer Tausch- und Verschenkbörse vor Ort. Was am Gollierplatz nicht weitergegeben wird, kommt in die „Halle 2“ und wird dort zu einem günstigen Preis wieder verkauft.