Bild
Veröffentlicht am 17.07.2025 10:08

Nachtbiomarkt mit buntem Programm


Von red
Der 13. Biomarkt lockt am Donnerstag, 24. Juli, mit einem bunten Programm. (Foto: Marc Kleine-Kleffmann )
Der 13. Biomarkt lockt am Donnerstag, 24. Juli, mit einem bunten Programm. (Foto: Marc Kleine-Kleffmann )
Der 13. Biomarkt lockt am Donnerstag, 24. Juli, mit einem bunten Programm. (Foto: Marc Kleine-Kleffmann )
Der 13. Biomarkt lockt am Donnerstag, 24. Juli, mit einem bunten Programm. (Foto: Marc Kleine-Kleffmann )
Der 13. Biomarkt lockt am Donnerstag, 24. Juli, mit einem bunten Programm. (Foto: Marc Kleine-Kleffmann )

Auf dem Nachtbiomarkt im Neubiberger Umweltgarten am 24. Juli steht das Thema Ernährung im Vordergrund. Die Gemeinde als Veranstalter und die Ausstellenden werben für bewussteres Essen und mehr Nachhaltigkeit beim Einkauf.
An mehr als 30 Verkaufs- und Infoständen gibt es Impulse für eine zukunftsfähige Ernährung, fairen Konsum, Klima- und Artenschutz im Alltag sowie Schönes und Nützliches aus verantwortungsvoller Herstellung. Auf der Bühne unterhalten verschiedene Live-Acts. Kinder und Jugendliche vergnügen sich an Spiel- und Mitmachstationen, in der Airbrush-Tattoo-Werkstatt des Kreisjugendrings, bei der „Edelsteinsuche“ im Sandkasten oder auf der Strohkletterburg. Geschichtenerzählerin Katharina Ritter schlägt vor der Ökoschule die jüngsten Gäste in Bann. Für den Hunger zwischendurch werden Schmankerl aus ökologischem Anbau und artgerechter Tierhaltung angeboten, und auch Vegetarier und Veganer sind dabei gut versorgt.
Seit Jahrzehnten Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit ist der wöchentliche Donnerstags-Biomarkt im Umweltgarten, dessen buntes Angebot auf dem Nachtbiomarkt erkundet werden kann. Ein besonderes kulinarisches Erlebnis – neben diversen Foodtrucks und dem gemütlichen Biergarten im Grünen – wird heuer das Outdoor-Cooking von „Hurra draußen“ mit gemeinsamem Schnippeln und Verkosten sein. Anmeldungen hierfür nimmt das Kulturamt unter Telefon 089/600 12-922 oder per E-Mail an kulturamt(at)neubiberg.de entgegen. Für das selbstzubereitete Outdoor-Menü fällt ein Kostenbeitrag von 10 Euro an.
Nacktschnecken im Salat, faulende Zucchini oder Flecken auf Rosenblättern? Was leidige Themen beim nachbarschaftlichen Small-Talk über den Gartenzaun sind, lässt sich beim Nachtbiomarkt vielleicht lösen: In 5-Minuten-Gesprächen stehen Gartenexperten vom Umweltgartenverein, der Agenda21, des BUND und der Initiative Neubiberg for Future den Ratsuchenden zur Verfügung. Treffpunkt ist die Station „Talk über den Gartenzaun“.

Nachhaltigkeitsfestival für alle

Der Nachtbiomarkt findet am Donnerstag, 24. Juli, 18 bis 22 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Umweltgarten, Äußere Hauptstraße 10. Das Veranstaltungsgelände ist mit dem Rad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. Der Umweltgarten befindet sich unmittelbar an der S-Bahnstation.

north