Bild
Veröffentlicht am 11.08.2025 09:07

Neues Leitungsteam in der PI 46

Neues Leitungsteam: Inspektionsleiter Thomas Sorgalla (r.) und sein neuer Stellvertreter Michael Kahn vor der Planegger Wache. (Foto: Ulrike Seiffert)
Neues Leitungsteam: Inspektionsleiter Thomas Sorgalla (r.) und sein neuer Stellvertreter Michael Kahn vor der Planegger Wache. (Foto: Ulrike Seiffert)
Neues Leitungsteam: Inspektionsleiter Thomas Sorgalla (r.) und sein neuer Stellvertreter Michael Kahn vor der Planegger Wache. (Foto: Ulrike Seiffert)
Neues Leitungsteam: Inspektionsleiter Thomas Sorgalla (r.) und sein neuer Stellvertreter Michael Kahn vor der Planegger Wache. (Foto: Ulrike Seiffert)
Neues Leitungsteam: Inspektionsleiter Thomas Sorgalla (r.) und sein neuer Stellvertreter Michael Kahn vor der Planegger Wache. (Foto: Ulrike Seiffert)

Bereits seit 1. Juli ist Polizeihauptkommissar Michael Kahn neuer stellvertretender Dienststellenleiter in der Polizeiinspektion 46 in Planegg. In dieser Position vertritt er den Dienststellenleiter Thomas Sorgalla, kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit und ist verantwortlich für das große Gebiet der Verbrechensbekämpfung sowie für Ordnung-Schutz-Aufgaben. „Darunter fallen die Sicherung von Veranstaltungen, Umzüge und Demonstrationen“, erklärte er. Seinen ersten Auftritt hatte er dementsprechend beim Gräfelfinger Weinfest, wo er sich von der guten und friedlichen Stimmung im Würmtal überzeugen konnte.

Das nächste große Würmtaler Event wird das Gräfelfinger Straßenfest sein. Im Vergleich zu seiner letzten Tätigkeit bei der Münchner Polizei geht es im Würmtal ruhig und familiär zu. Denn die letzten fünf Jahre absolvierte Kahn als „szenekundiger Beamter“ in der Münchner Fußballszene und hatte ein Auge auf Heim- und Auswärtsspiele des FC Bayern, aber auch von TSV 1860 und der Spielvereinigung Unterhaching. Auch Champions-League-Reisen gehörten zu seinem Dienstplan.

„Papa ist wieder ein richtiger Polizist“

Der 48jährige gebürtige Oberpfälzer begann 1993 seine Polizeikarriere bei der Münchner Bereitschaftspolizei in Neuhausen und absolvierte die Hochschule für den Öffentlichen Dienst (HFöD) in Fürstenfeldbruck. Nach seinem Studium arbeitete er im Polizeipräsidium München im Außendienst und war dort bereits für Ordnung und Schutz bei Großveranstaltungen, Events und Versammlungen tätig. Auch Aufgaben im Rahmen der Sicherheitskonferenz gehörten dazu.

Die letzten fünf Jahre in der Fußballszene waren „abwechslungsreich und interessant“. Nun sei er froh, dass er wieder im klassischen Polizeidienst tätig sei. „Vor allem mein sechsjähriger Sohn freut sich. Der meinte, der Papa ist wieder ein richtiger Polizist mit einer Zelle für die Gauner ist“, erzählte Kahn lachend und fügte hinzu: „Hier in Planegg haben wir sogar zwei Zellen.“

north