ERLBACH-Open Erlbach ist ein ganz besonderes Wochenende für Kunstinteressierte in der Gemeinde Buch am Erlbach. Seit einigen Jahren öffnen Künstler der Region ihre Ateliers und Werkstätten, um Besuchern unmittelbare Einblicke in ihre kreative Arbeit zu ermöglichen. Es ist kein anonymer Ausstellungsbesuch, sondern ein Dialog zwischen Kunstschaffenden und Publikum – lebendig, nahbar und immer überraschend.
In diesem Rahmen laden in Niedererlbach acht Kunstschaffende an drei Tagen zu einer vielseitigen Ausstellung ein. Am Kastlanger 9a verwandelt sich das Zuhause von Kunst und Handwerk in einen Ort der Begegnung. Gezeigt wird eine breite Palette von Arbeiten: feine Keramiken, farbenprächtige Malereien, kunstvoll gefertigte Waldorfpuppen, detailreiche Stickereien, individuelle Taschen, originelle Wackeleien und einzigartige Objekte aus Materialien, die direkt aus Isar und Auwald stammen.
Gerade diese Mischung macht den Reiz von Open Erlbach aus. Hier trifft traditionelles Handwerk auf moderne Formen, Naturmaterialien verschmelzen mit Fantasie, und jedes Werk erzählt seine eigene Geschichte. Besucherinnen und Besucher können die Kunst nicht nur betrachten, sondern oftmals auch den Entstehungsprozess kennenlernen und mit den Kunstschaffenden ins Gespräch kommen. Der persönliche Austausch schafft Nähe, die in klassischen Ausstellungen oft fehlt.
Die Veranstaltung ist bewusst niederschwellig angelegt: Der Eintritt ist frei, und Open Erlbach findet bei jeder Witterung statt. So können alle, ob Familien oder Spaziergänger das Wochenende nutzen, um Kunst zu erleben, zu genießen und sich inspirieren zu lassen. Wer möchte, kann natürlich auch ein Stück Kunst mit nach Hause nehmen – jedes Exponat ist ein Unikat und damit ebenso individuell wie sein Schöpfer.
Freitag, 26. September, Samstag, 27. September und Sonntag, 28. September – jeweils von 14 bis 18 Uhr, Kastlanger 9a, 84172 Niedererlbach (Gemeinde Buch am Erlbach).