Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoFröttmaning | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben

Lesen Sie alle Nachrichten aus Fröttmaning

München
Zwei internationale Spiele in der Fröttmaninger Arena sind möglich, sofern sich der DFB für das „Final Four” der Nations League qualifiziert. (Archivbild: std)

Fußball: „Final Four“ der Nations League kann in München stattfinden

Die Finalrunde der UEFA Nations League, das „Final Four”, wird – eine sportliche Qualifikation der Deutschen Nationalmannschaft vorausgesetzt – in München und Stuttgart stattfinden.
26.02.2025 15:06 Uhr
query_builder2min
Freimann

Streit in U-Bahn: 36-Jähriger mit Taschenmesser verletzt

Am Montag, 10. Februar, gegen 23.15 Uhr, meldeten mehrere Personen über den Polizeinotruf 110 eine körperliche Auseinandersetzung in der U-Bahn Richtung Garching-Forschungszentrum. Ein 34-Jähriger und ein 36-Jähriger saßen sich in der U-Bahn gegenüber und gerieten aus bislang unbekannten Gründen in Streit.
11.02.2025 16:43 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning

Baguette verursacht Feuerwehreinsatz

Am Samstag, 28. Dezember, wurde die Einsatzkräfte der Feuerwehr um 22.38 Uhr wegen einer Rauchentwicklung in die Freisinger Landstraße gerufen. An der Einsatzstelle empfing sie die Mitteilerin, die berichtete, dass etwas Essen leicht angebrannt sei. In der Wohnung zeigte sich eine starke Verrauchung.
02.01.2025 14:59 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Polizeieinsatz wegen Schere

Am Donnerstag, 25. Januar, gegen 13.10 Uhr, befand sich ein 32-Jähriger vor einer religiösen Begegnungsstätte in Fröttmaning. Weil sich der Mann psychisch auffällig verhielt und mit einer Haushaltsschere gegen die Hauswand stach, alarmierten Zeugen den Polizeinotruf. Aufgrund dessen wurden mehrere Streifen zur Örtlichkeit entsandt.
29.01.2024 10:09 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Tourist überfallen

Am Sonntag, 30. April, gegen 7.30 Uhr, befand sich ein 24-jähriger Tourist aus Dänemark im Bereich der Allianz Arena. Dort wurde er von mehreren unbekannten, männlichen Personen angesprochen.
03.05.2023 14:05 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Falsche Polizei- und Kriminalbeamte

Am Samstag, 22.06., gegen 16:30 Uhr, befanden sich zwei Rumäninnen (55 und 57 Jahre) am Busbahnhof Fröttmaning, als sie unter dem Vorhalt eines „Polizeiausweises“ von zwei ihnen unbekannten Männern angesprochen und zur Aushändigung des mitgeführten Bargeldes und der Ausweisdokumente aufgefordert worden waren.
06.11.2020 09:24 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning

Für Heidewanderer: Das HeideHaus ist wieder geöffnet

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben den Betrieb in der Umweltstation HeideHaus ruhig werden lassen. Von Mitte März bis Mitte Juni konnten gar keine Veranstaltungen durchgeführt werden und das Haus war für Besucher geschlossen. Ab sofort sind wieder Führungen und Seminare möglich – unter Beachtung der aktuell gültigen Abstands- und Hygienevorschriften. Das Informations- und Umweltbildungszentrum HeideHaus öffnet am kommenden Sonntag, 21. Juni, wieder für Besucher der Heide.
06.11.2020 07:14 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Heilig-Kreuz-Kirche im ehemaligen Dorf Fröttmaning

Diese Kirche ist das wohl älteste Gotteshaus im Münchner Stadtgebiet und die einzige romanische Kirche Deutschlands, in der Fresken direkt auf Ziegel gemalt sind. Geschichte und Kunstschätze, aber auch der Kampf um den Erhalt dieses Juwels, das mit der Auflösung des Ortes Fröttmaning und mit dem Bau der Autobahn ernsthaft bedroht war, werden bei dieser Führung der Münchner Volkshochschule am Freitag, 28. Juni um 15 Uhr erläutert.
06.11.2020 04:03 Uhr
query_builder1min
Oberschleißheim

Person in Wald bei Oberschleißheim tot aufgefunden

Ein 75-jähriger Münchner, der sich zur stationären Behandlung in einem Krankenhaus in Pasing befand, wurde seit Donnerstag, 14.05.2020, vermisst. Am Donnerstag, 21.05.2020, gegen 17:00 Uhr, rief ein Zeuge den Polizeinotruf an und meldete, dass er in einem Waldstück in der Fröttmaninger Heide eine tote Person entdeckt habe.
06.11.2020 03:39 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Auf zu neuen Schafen

Seit Sonntag, 19. Mai, bis Donnerstag, 11. Juli, heißt es wieder "Auf zu neuen Schafen!" von PA/SPIELkultur. Kinder und Familien können an bestimmten Tagen mitmachen beim Schäferleben im Lager am Fröttmaninger Berg: Wolle waschen, kämmen und filzen, Wildkräuter sammeln, Feuer machen, Käse herstellen und Brot backen sind einige Beispiele. Das offene Programm für Kinder und Familien findet an den Wochenenden statt und in den Pfingstferien jeweils von 14 bis 18 Uhr. Ohne Anmeldung und kostenlos. Anfahrt bis zur Haltestelle Fröttmaning, bis vor die Allianz-Arena laufen, dann rechts über die Autobahnbrücke.
06.11.2020 03:21 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Bus überschlägt sich

Am frühen Sonntagabend des 30. August 2020 hat sich ein VW-Bus auf der Autobahn in Fahrtrichtung Lindau überschlagen. Dabei sind die fünf Insassen leicht verletzt worden.
06.11.2020 02:29 Uhr
query_builder1min
München

Katastrophenschutzvollübung

Am Sonntag, 15. Dezember, begann um 8 Uhr die gemeinsame Katastrophenschutzvollübung „EMÜ19“ der Feuerwehr München, Polizei München, der Rettungsdienste und des Deutschen Fußball-Bundes in der Allianz Arena und dem U-Bahnhof Arabellapark. Zusätzlich waren die Landeshauptstadt München und die Münchner Verkehrsgesellschaft eingebunden.
06.11.2020 02:17 Uhr
query_builder3min
Fröttmaning

Fröttmaning · Wie ein Militärgelände zum Naturschutzgebiet wird

Wo einst Krieg herschte, entsteht ein friedvolles und vor allem sicheres Naherholungsgebiet im Münchner Norden. Der Heideflächenverein Münchener Norden e. V. unternimmt Schritte, um das Ex-Militärgelände »Südliche Fröttmaninger Heide« zur Erholung und Umweltbildung der Bewohner freizugeben. Daher ist aktuell das Betreten auf weiten Teilen des Naturschutzgebiets, das sich teils auf das Gebiet der Landeshauptstadt, teils auf den Landkreis München erstreckt, verboten.
19.09.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning

Fröttmaning · Gesundes aus der Natur

Freitag, den 14. September, von 19 bis 21 Uhr ist die Nacht der Umwelt, mit dem Gebietsbetreuer unterwegs.
10.09.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning

Fröttmaning · Nacht der Umwelt

Kurz vor Sonnenuntergang brechen große und kleine Heideforscher am HeideHaus auf und erkunden mit Becherlupe, Kescher und Taschenlampe die Wiesen und Tümpel.
06.09.2018 00:00 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Fröttmaning/Garching · Nur noch 20-Minuten-Takt

Zu Beginn der Sommerferien kommt es zeitweise zu Einschränkungen auf der U6 zwischen Fröttmaning und Garching-Forschungszentrum.
01.08.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
Freimann

Streit in U-Bahn: 36-Jähriger mit Taschenmesser verletzt

Am Montag, 10. Februar, gegen 23.15 Uhr, meldeten mehrere Personen über den Polizeinotruf 110 eine körperliche Auseinandersetzung in der U-Bahn Richtung Garching-Forschungszentrum. Ein 34-Jähriger und ein 36-Jähriger saßen sich in der U-Bahn gegenüber und gerieten aus bislang unbekannten Gründen in Streit.
11.02.2025 16:43 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning

Baguette verursacht Feuerwehreinsatz

Am Samstag, 28. Dezember, wurde die Einsatzkräfte der Feuerwehr um 22.38 Uhr wegen einer Rauchentwicklung in die Freisinger Landstraße gerufen. An der Einsatzstelle empfing sie die Mitteilerin, die berichtete, dass etwas Essen leicht angebrannt sei. In der Wohnung zeigte sich eine starke Verrauchung.
02.01.2025 14:59 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Polizeieinsatz wegen Schere

Am Donnerstag, 25. Januar, gegen 13.10 Uhr, befand sich ein 32-Jähriger vor einer religiösen Begegnungsstätte in Fröttmaning. Weil sich der Mann psychisch auffällig verhielt und mit einer Haushaltsschere gegen die Hauswand stach, alarmierten Zeugen den Polizeinotruf. Aufgrund dessen wurden mehrere Streifen zur Örtlichkeit entsandt.
29.01.2024 10:09 Uhr
query_builder1min
Tourist überfallenFalsche Polizei- und KriminalbeamteFür Heidewanderer: Das HeideHaus ist wieder geöffnetHeilig-Kreuz-Kirche im ehemaligen Dorf FröttmaningPerson in Wald bei Oberschleißheim tot aufgefundenAuf zu neuen SchafenBus überschlägt sichKatastrophenschutzvollübungFröttmaning · Wie ein Militärgelände zum Naturschutzgebiet wirdFröttmaning · Gesundes aus der NaturFröttmaning · Nacht der UmweltFröttmaning/Garching · Nur noch 20-Minuten-Takt
Fröttmaning Neufreimann
Vom Talent aus Giesing zum weltbekannten Fußballkaiser brachte es Franz Beckenbauer – hier auf einem Bild von 2013.<br>Barbara Stamm war nicht nur jahrzehntelang politisch aktiv, sondern engagierte sich auch stets für die Schwachen der Gesellschaft.  (Fotos: l.: job; r.: © Bayerischer Landtag, Rolf Pross)

Höchste Ehre der Stadt: Straßen werden nach Franz Beckenbauer und Barbara Stamm benannt

Von Giesing in die Welt. Wer anders als Franz Beckenbauer könnte da gemeint sein? Die letzte Ruhestätte des der weltbekannten Weltmeisters liegt im Friedhof am Perlacher Forst. Eine Straße wird nun nach ihm in Fröttmaning benannt. Wo anders als an der Allianz-Arena, in der sein ehemaliger Verein, der FC Bayern München, seinen Heimspiele austrägt, könnte diese liegen? „Das Stadion trägt künftig die Adresse Franz-Beckenbauer-Platz 5”, teilt die Landeshauptstadt München mit. Auf diese Weise werden die außergewöhnlichen sportlichen Verdienste Beckenbauers gewürdigt. Wirksam wird die Benennung der Fläche südlich und westlich der Werner-Heisenberg-Allee genau ein Jahr nach seinemTodestag, dem 7. Januar. Von diesem Tag an wird sie Franz-Beckenbauer-Platz heißen. „Die Benennung einer Straße ist die höchste Ehre, die die Stadt München posthum vergeben kann und ein Zeichen des tiefen Respekts und der Wertschätzung, die wir Franz Beckenbauer entgegenbringen”, sagt Oberbürgermeister Dieter Reiter und fügt hinzu: „Er ist einer der größten Sportler, den unsere Stadt jemals hervorgebracht hat. Mit seinen sportlichen Erfolgen und seinem Engagement für den Fußball hat er die Sportlandschaft Deutschlands nachhaltig geprägt. Seine unaufgeregte, humorvolle Art und seine Ausdrucksweise werden für immer Teil des Münchner Lebensgefühls bleiben.” Franz Beckenbauer hat nicht nur die Geschichte des FC Bayern München, sondern auch die internationale Fußballwelt geprägt wie kaum ein anderer.
19.09.2024 16:03 Uhr
query_builder4min
München
Unregelmäßigkeiten sind seit Wochen Alltag bei der Münchner U-Bahn. Dafür gibt es mehrere Gründe. (Foto: bas)

Ausfälle bei der U-Bahn: MVG gelobt Besserung

Kürzere und dadurch vollere Züge, Verspätungen, ausfallende Fahrten - wer regelmäßig mit der Münchner U-Bahn unterwegs ist, kann ein Lied davon singen. Warum es seit Wochen auf mehreren Linien zu Einschränkungen kommt, darüber hat die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) vor kurzem aufgeklärt. Bis zum Sommer sollen die Probleme weitgehend behoben sein.
14.03.2024 14:24 Uhr
query_builder5min
München
Gemeinsam mit Bürgermeisterin Verena Dietl (2. von rechts) und Sozialreferentin Dorothee Schiwy (rechts) präsentieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Spielstadt Mini-München ihre selbst gebastelten Kostüme. (Foto: Michael Nagy/LHM)

Start am Montag

Täglich 2.000 Kinder und Jugendliche, die arbeiten, flanieren, studieren, sich politisch engagieren, heiraten – natürlich nur im Spiel: Das alles bietet Mini-München, das größte Ferienprogramm der Landeshaupstadt, das heuer zum 21. Mal stattfindet. Los geht es am Montag, 1. August. Neu ist nicht nur der Standort auf dem Showpalast-Gelände in Fröttmaning.
22.07.2022 08:32 Uhr
query_builder6min
Fröttmaning
Untersuchungen bestätigten, dass auf der gesamten Fröttmaninger Heide mit gefährlichen Kampfmitteln zur rechnen ist. (Foto: Daniel Mielcarek)

Augen auf beim Wandern

Der Heideflächenverein Münchener Norden hatte bis Ende 2018 das gesamte in der Schutzgebietsverordnung vorgesehene Wegenetz von 20 km Länge im Naturschutzgebiet „Südliche Fröttmaninger Heide“ entmunitionieren lassen. Damit sich die Besucher des Naturschutzgebietes zum Heideerleben besser orientieren und die sicheren Wege nutzen können, werden diese vom Heideflächenverein markiert. Im Sommer besteht eine übergangsweise Markierung, im Herbst wird eine langfristige Markierung eingerichtet. Damit wird auch einer Anforderung des Kreisverwaltungsreferates der Stadt München und der Sicherheitsbehörde des Landkreises München entsprochen.
06.11.2020 09:17 Uhr
query_builder3min
Fröttmaning
Der Gebietsbetreuer lädt zur Naturerfahrung für Erwachsene und Familien ein. (Foto: Daniel Mielcarek)

Winterliche Spuren

Am Sonntag, 26.01.2020, von 14 bis 16 Uhr, geht es auf eine winterliche Spurensuche mit dem Gebietsbetreuer.
06.11.2020 08:34 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning
Die gewöhnliche Steckmücke. Auch sie ist erfüllt eine wichtige Aufgabe. (Foto: CC BY-SA 3.0)

Wer braucht schon Mücken?

Ein Vortrag über Bedeutung und Bedrohung der Insektenfauna steht am Donnerstag 14.11.2019, 19:00 - 21:00 Uhr an.
06.11.2020 07:49 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning
Seit 21 Jahren steht Münchens erste Windkraftanlage auf dem Fröttmaninger Berg - heuer kommt die zweite hinzu. (Foto: Daniel Mielcarek)

Münchens zweites „Windrad“

Die Vorbereitungen für die zweite Windenergieanlage in Münchens Norden schreiten voran. Die drei jeweils ca. 67 Meter langen Rotorblätter wurden inzwischen am Fuß der Deponie Nord-West in Freimann angeliefert. Jetzt werden sie auf den Hügel transportiert.
06.11.2020 07:43 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning
Der Gebietsbetreuer Tobias Maier informiert über den Fortgang laufender Aktivitäten sowie über bevorstehende Maßnahmen im Naturschutzgebiet Südliche Fröttmaninger Heide. (Foto: Daniel Mielcarek)

Fröttmaninger Heide

Der Gebietsbetreuer informiert am Sonntag, 11.08., von 15:00-16:30 Uhr über laufende und anstehende Maßnahmen auf der Fröttmaninger Heide. Tobias Maier informiert über den Fortgang laufender Aktivitäten sowie über bevorstehende Maßnahmen im Naturschutzgebiet Südliche Fröttmaninger Heide. Ort/Treffpunkt: HeideHaus, Admiralbogen 77, 80939 München. Veranstalter: Gebietsbetreuung "Natura 2000 - Heideflächen und Lohwälder nördlich von München", Heideflächenverein Münchener Norden, Anmeldung: nicht erforderlich.
06.11.2020 03:07 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning
Das HeideHaus in Fröttmaning lädt zum Sommerfest ein. (Foto: Daniel Mielcarek)

Ausflug in die Vielfalt

Wer am Nachmittag des 7. Juli ab 13 Uhr in die Fröttmaninger Heide kommt, kann Vielfalt hautnah erleben: Schafe streicheln, essbare Wildkräuter entdecken und schmecken, Malen, Spielen, Basteln, phantasievollen Tiergeschichten lauschen und auf Insekten-Safari gehen. Es werden mehrere Führungen durch das bunt blühende Umweltbildungsgelände angeboten, um die Pflanzen und ihre geflügelten Besucher besser kennenzulernen. Am HeideHaus besteht die Möglichkeit, ihre Schönheit auch unter dem Mikroskop zu bewundern. Der Heideflächenverein informiert über seine Aufgaben und Vorhaben. Und der Gebietsbetreuer für das Natura 2000-Gebiet Heideflächen und Lohwälder nördlich von München steht ebenfalls für Gespräche zur Verfügung. Die ganze Familie ist herzlich eingeladen, mit dem Heideflächenverein und seinem Team abwechslungsreiche Stunden in der Natur zu verbringen.
06.11.2020 03:07 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning

Fröttmaning · Ferien in der Heide

Heideflächenverein-Veranstaltungen:…
31.07.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning

Fröttmaning · Was quakt, pfeift und flattert in der Heide?

Was quakt und pfeift und flattert in der dunklen Heide? Am Samstag, 28. Juli von 19 bis 22 Uhr finden es die Besucher der Naturführung am HeideHaus in Fröttmaning heraus. Zielgruppe: Schulkinder (6 bis 13 Jahre), Jugendliche (14 bis 17 Jahre), Erwachsene, Senioren.
24.07.2018 00:00 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Fröttmaning · Heideflächen im Münchner Norden

Die Panzerwiese mit Hartelholz und die Fröttmaninger Heide sind Teil des Europäischen Naturerbes »Natura 2000«. Bei der Wanderung vom NSG Panzerwiese mit Hartelholz zum nahen NSG Fröttmaninger Heide gewinnen die Wanderer Einsichten in die Möglichkeiten und Grenzen der Vernetzung von Naturschutzgebieten in München.
02.07.2018 00:00 Uhr
query_builder3min
Münchner Norden

Münchner Norden · Sommerfest »In der Heide zu Hause«

Der Heideflächenverein Münchner Norden (HFV) feiert in Kooperation mit BUND Naturschutz (BN), Landesbund für Vogelschutz (LBV), NaturFreunde Deutschlands/Bezirk München und der Ornithologische Gesellschaft in Bayern ein Sommerfest am Sonntag, 8. Juli getreu dem Motto „In der Heide zu Hause“.
27.06.2018 00:00 Uhr
query_builder3min
Fröttmaning

Fröttmaning · Nach Trickdieben wird noch gesucht

Am Sonntag, 10. Juni, gegen 17.30 Uhr, hielt sich ein 39- jähriger Rumäne aus dem Landkreis Freising am Busbahnhof Fröttmaning auf, um mit dem Bus nach Rumänien zu fahren.
19.06.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning

Fröttmaning · Längsten Tag des Jahres am Sonnwendfeuer

Am Donnerstag 21. Juni von 19 bis 22 Uhr findet der Stadtteilspaziergang Kieferngarten und Sonnwendfeuer am Heidehaus statt. Der Spaziergang ist für Erwachsene und Familien. Starten ist am U-Bahnhof Kieferngarten und der Spaziergang geht sodann durch die Siedlung Kieferngarten.
31.05.2018 00:00 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Fröttmaning · Wanderung vom Naturschutzgebiet

Bei der Wanderung vom NSG Fröttmaninger Heide zum nahen NSG Panzerwiese/Hartelholz gewinnen die Besucher Einsichten in die Möglichkeiten und Grenzen der Vernetzung von Naturschutzgebieten.
11.05.2018 00:00 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Fröttmaning · Kinder kaufen fair und kochen gesund

Das Team des HeideHauses will am Osterferientag 26. März von 8 bis 16.30 Uhr mit Euch entdecken, wie faires und regionales Einkaufen geht und mit diesen Zutaten gemeinsam ein leckeres Mittagessen kochen.
28.02.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning

FC Bayern München gegen FC Schalke 04

Am Samstag, 10. Februar, fand um 18.30 Uhr das Fußballspiel der 1. Bundesliga FC Bayern München gegen FC Schalke 04 in der Münchner Allianz Arena statt.
14.02.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning

Fröttmaning · Vandalismus im Schutzgebiet

Die Garchinger Heide im Norden Münchens ist in Hinblick auf ihre Artenausstattung ein sehr hochrangiges Schutzgebiet von europaweiter Bedeutung.
13.11.2017 00:00 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Fröttmaning · Ausstellung beim Heideflächenverein

Am Sonntag, 19. November, findet von 14 bis 16.30 Uhr die Vernissage zur Ausstellung »Zeig mir Deinen Lieblingsort in der Heide« im HeideHaus des Heideflächenverein Münchener Norden e.V., Admialbogen 77, statt.
08.11.2017 00:00 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Fröttmaning · Adventskränze selber basteln

Am Sonntag, 26. November, kann man von 13.30 bis 16.30 Uhr bei einem Bastel-Nachmittag für Erwachsene und Familien Adventskränze aus der Natur basteln.
08.11.2017 00:00 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Fröttmaning · Bastelzweige selber schneiden

Am Donnerstag, 23. November, hat man von 14 bis 16 Uhr die Gelegenkeit bei einer Mitmach-Aktion auf dem Umweltbildungsgelände des Heideflächenvereins Bastelzweige selber zu schneiden.
06.11.2017 00:00 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Fröttmaning · Entspannen mit dem Heideflächenverein

Am Samstag, 21. Oktober, gibt es von 14 bis 16 Uhr eine Veranstaltung »Naturerfahrung und Qigong im Frühling« beim Heideflächenverein in Fröttmaning.
09.10.2017 00:00 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Naturführung durch die Garchinger Heide

Am Samstag, 14. Oktober, geht es beim Heideflächenverein von 14 bis 16 Uhr um Hügelgräber und Hochäcker. Auch wenn schon alle Blumen in der Garchinger Heide verblüht sind, gibt es noch viel zu entdecken. Denn unter der Grasdecke verbergen sich Zeugnisse der bewegten Geschichte.
09.10.2017 00:00 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Fröttmaning · Ferien in der Heide

Heideflächenverein-Veranstaltungen:…
31.07.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning

Fröttmaning · Was quakt, pfeift und flattert in der Heide?

Was quakt und pfeift und flattert in der dunklen Heide? Am Samstag, 28. Juli von 19 bis 22 Uhr finden es die Besucher der Naturführung am HeideHaus in Fröttmaning heraus. Zielgruppe: Schulkinder (6 bis 13 Jahre), Jugendliche (14 bis 17 Jahre), Erwachsene, Senioren.
24.07.2018 00:00 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning

Fröttmaning · Heideflächen im Münchner Norden

Die Panzerwiese mit Hartelholz und die Fröttmaninger Heide sind Teil des Europäischen Naturerbes »Natura 2000«. Bei der Wanderung vom NSG Panzerwiese mit Hartelholz zum nahen NSG Fröttmaninger Heide gewinnen die Wanderer Einsichten in die Möglichkeiten und Grenzen der Vernetzung von Naturschutzgebieten in München.
02.07.2018 00:00 Uhr
query_builder3min
Münchner Norden · Sommerfest »In der Heide zu Hause«Fröttmaning · Nach Trickdieben wird noch gesuchtFröttmaning · Längsten Tag des Jahres am SonnwendfeuerFröttmaning · Wanderung vom NaturschutzgebietFröttmaning · Kinder kaufen fair und kochen gesundFC Bayern München gegen FC Schalke 04Fröttmaning · Vandalismus im SchutzgebietFröttmaning · Ausstellung beim HeideflächenvereinFröttmaning · Adventskränze selber bastelnFröttmaning · Bastelzweige selber schneidenFröttmaning · Entspannen mit dem HeideflächenvereinNaturführung durch die Garchinger Heide
Fröttmaning
Die Bauarbeiten am HeideHaus Fröttmaning sind gut vorangeschritten. (Foto: Daniel Mielcarek)

Recycelte Plattform

Seit Herbst 2018 sind Fachfirmen für Kampfmittelräumung im Auftrag des Heideflächenvereins Münchener Norden damit beschäftigt, das ehemalige Militärgelände und jetzige Naturschutzgebiet „Südliche Fröttmaninger Heide“ von Kampfmitteln und Altlasten zu befreien.
06.11.2020 03:03 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning
Der Geschichtenerzähler liebt die Begegnung mit der Natur. (Foto: Volker Patalong)

Die Befreiung der Sonne

Am Freitag, 7. Februar, um 17 Uhr, veranstaltet das HeideHaus einen Märchen-Abend. Nach den dunklen Wintermonaten wird es im Februar endlich spürbar: die Rückkehr des Lichtes. Im HeideHaus ist ein Erzähler zu Gast, der frei und lebendig Geschichten von lichtbringenden Kräften, vom Überwinden des Winters, von der Suche nach Verbundenheit und der Auseinandersetzung mit den Kräften der Natur wiedergibt. Volker Patalong weckt innere Bilder zum Leben. Er liebt die Begegnung mit der Natur und den Landschaften, von denen er erzählt, ebenso wie mit den Menschen und ihren Eigenheiten. Die Erzählungen umrahmt er mit Gitarre, Obertonflöte und allerlei einfachen Instrumenten.
06.11.2020 02:30 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning
Die Parksituation in Fröttmaning soll sich deutlich verbessern, damit sich keiner gestört fühlt. (Symbolbild: Daniel Mielcarek)

Besser parken bei Arena

Damit Besucherinnen und Besucher der Allianz Arena nur auf den für sie ausgewiesenen Stellplätzen und nicht in den angrenzenden Wohngebieten parken, hat die Landeshauptstadt München bereits 2017 Halteverbote und Rasenschutzbügel aufgestellt. Mit Beginn der Hinrunde der Bundesligasaison 2018/19 wurde zusätzlich eine Zufahrtsregelung für die Wohngebiete Kieferngarten Nord und Süd, Haidpark, Burmesterstraße und Auensiedlung eingeführt. Dadurch hat sich die Parksituation dort deutlich verbessert. Die Zufahrtsregelung wird deshalb als Testphase bei allen Spielen des FC Bayern von Montag bis Freitag beibehalten.
06.11.2020 00:36 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning
Das HeideHaus in Fröttmaning lädt zu seinem Kasperl-Puppentheater ein. (Foto: Daniel Mielcarek)

Wann wird Frühling?

"Kasperl & die grantige Kröte", das Puppentheater mit Beate Welsch, findet am Sonntag, 8. März, von 15:30 bis 16:30 Uhr in der Umweltstation statt.
05.11.2020 23:51 Uhr
query_builder1min
Fröttmaning
Ein starkes Team, bestehend aus Vierbeinern und natürlich auch Zweibeinern.  (Foto: Privat)

Fröttmaning/Dachau · Trainings-Location der ganz besonderen Art für Rettungshundeteam

Eine kleine Sensation gelang dem MHD Dachau am Wochenende des 18. und 19. Juli mit einem exklusiven Praxisseminar für das Rettungshundeteam an einer eine Trainings-Location der ganz besonderen Art. Zwei ganze Tage konnten Mantrailer und Flächensuchhundeteams auf dem gesamten Gelände der ansonsten komplett leeren Allianz Arena für den Ernstfall üben.
21.07.2020 00:00 Uhr
query_builder2min
München
Berni und die Kinder können am Sonntag, den 24. März, kreativ werden.  (Foto: FCB Erlebniswelt)

FC Bayern Erlebniswelt: Kunst trifft Fußball

Kunst gibt es bei FC Bayern in den nächsten Wochen nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch beim Familiensonntag am 24. März. Unter dem Motto »Kunst trifft Fußball« bietet das Vereinsmuseum gemeinsam mit dem Kinderkunsthaus München einen spannenden Tag, an dem der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
23.03.2019 00:00 Uhr
query_builder3min
Fröttmaning
Für eine sichere Allianz-Arena setzt sich auch das Rote Kreuz ein. 	 (Foto: H. Roider/Rotes Kreuz)

Fröttmaning · Schreckens-Szenario in Arena

Mehr als 180 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Münchner Roten Kreuzes haben in der Allianz-Arena für einen Ernstfall geübt, der hoffentlich nie eintritt: Bei einem Risikospiel zünden die gegnerischen Fans in ihrem Fanblock selbst gebaute Pyrotechnik, es kommt zu einer Explosion.
24.09.2018 00:00 Uhr
query_builder4min
Fröttmaning
Wie süß: Die Kinder dürfen die Lämmchen füttern. Ein riesen Spaß für die ganze Familie!	  (Foto: VA)

Projekt für Familien am Fröttmaninger Bergl

Das Projekt »Auf zu neuen Schafen!« geht noch bis 28. Juli, jeweils Samstag sowie Sonntag von 14 bis 18 Uhr am Fröttmaninger Bergl. Bereits zum 17. Mal findet unser Schafeprojekt statt.
21.06.2018 00:00 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning
Seine Mannschaft bestand zu 100 Prozent aus Spielern von buntkicktgut, die aus  verschiedenen Nationen und Kulturen kommen und ihre Wurzeln oft nicht in Deutschland, sondern in Ländern wie Togo, Kroatien, Thailand, Afghanistan oder der Türkei haben.  (F: VA)

Thailand gewinnt in Allianz-Arena

Das »World Final« des FC Bayern Youth Cup hatte einiges zu bieten. Zehn Spieler von den interkulturellen Straßenfußballligen namens buntkicktgut stellten das Team Germany und spielten um den Turniersieg in der Allianz Arena mit U16-Auswahlteams aus China, Singapur, USA, Indien, Nigeria, Polen, Kolumbien, Thailand sowie dem FC Bayern Kids Club.
29.05.2018 00:00 Uhr
query_builder6min
München
Wer findet den Unterschied? Am kommenden Samstag wird das Licht des Stadion-»Kissens« für eine Stunde symbolisch ausgeschaltet sein. 	 (Foto: Allianz Arena/B. Ducke)

Samstag ist »Earth Hour«: symbolisch das Licht ausschalten

Was haben Sie am Samstag, 24. März von 20.30 bis 21.30 Uhr vor? Ein Abendessen bei Kerzenlicht? Geistergeschichten erzählen? Den Sternenhimmel beobachten? Das könnte man besonders gut am genannten Datum machen, denn es wird die Stunde der »Earth Hour« schlagen, die Stunde der Erde.
21.03.2018 00:00 Uhr
query_builder6min
Fröttmaning
Das Präventionstheater »Geheimsache Igel« will Kindern Mut machen, sich zu wehren.	 (Foto: Mutweltentheater)

Mutweltentheater spielte an Grundschule Fröttmaning

Gewalt und sexuelle Gewalt gegenüber und unter Kindern sind gleichermaßen brisante wie schwierige Themen. Wie kann man die Kleinsten und Schwächsten unserer Gesellschaft schon möglichst frühzeitig stark machen, damit diese bestimmte soziale Situationen besser einschätzen lernen?
18.07.2017 00:00 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning
Bei dem Projekt können Kinder sich unter anderem um die Lämmchen kümmern.	 (Fotos: VA)

Projekt für Kinder und Familien am Fröttmaninger Berg

Der Sommer ist nun endlich so richtig angekommen und die Natur lädt ein, ihr Wachsen und Gedeihen zu beobachten. Auch die Wiederkäuer am Fröttmaninger Berg haben sich in der kalten Jahreszeit wohl das ein oder andere Schäferstündchen gegönnt und erfreuen sich nun über prächtigen Nachwuchs.
13.06.2017 00:00 Uhr
query_builder2min
Fröttmaning
Die Bauarbeiten zur Apassionata World dauern länger als ursprünglich geplant. (Foto: VA)

Apassionata World informiert

Wir sind sehr stolz zu sehen, wie der Bau auf dem Areal der APASSIONATA World in München vorangeht. Im Oktober haben wir die Fertigstellung von drei Rohbauten innerhalb der ersten Bauphase gefeiert – der Reithalle, dem Stall für 60 Pferde sowie dem Showpalast.
21.12.2016 00:00 Uhr
query_builder2min
München
Berichten über den Fortschritt des Projekts (vorne, von links): Peter Massine, Thomas Freiherr von Stenglin, Rainer Quenzer und Michael Käfer. Der 70 Tonnen schwere Dachträger wurde zuvor auf dem Dach installiert. 	 (Foto: Christine Henze)

Apassionata World in Fröttmaning nimmt Form an

Ein imposantes Bild bot sich am Dienstagmorgen auf dem einstigen Interims-Sitz des Deutschen Theaters in Fröttmaning, als der 70 Tonnen schwere Dachhauptträger durch die Luft schwebte und schließlich seinen Bestimmungsort auf dem Dach des zukünftigen Apassionata Showpalastes fand.
17.09.2016 00:00 Uhr
query_builder3min
München
Der Apassionata Themenpark wird im Juli 2017 geöffnet.	 (Foto: GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH)

Apassionata Park München wird in Fröttmaning gebaut

»Mit dem Apassionata Park München, der in Fröttmaning neben der Allianz Arena errichtet wird, wird München um eine europaweit einzigartige Attraktion reicher«, erklärte Münchens 2. Bürgermeister Josef Schmid stolz bei der Pressekonferenz zum Baubeginn im Juni.
15.06.2016 00:00 Uhr
query_builder8min
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum