Die Gethsemane-Kirche lädt zu einem Ausflug am Sonntag, 6. April, zur „Ökumenischen Sammlung Gertrud Weinhold“ im Alten Schloss Schleißheim ein.
In dem auf zahllosen Reisen zusammengetragenen Kosmos laienfrommer Kunstschöpfungen wird durch die farbigen Szenarien rund um den Globus geführt. Leitgedanke ist eine vergleichende ökumenische Schau des auf der Grundlage der Heiligen Schriften entwickelten religiösen Festwesens u.a. auch der Passionszeit. Breiter Raum kommt der Passion des Erlösers sowie analog den Totenkulten der Völker und vor allem dem Ostermysterium und den das Fest begleitenden (unter anderem Palm- und Eier-) Bräuchen zu. Aus Übersee wird das „heilige Handwerk” der Missionsländer Afrikas, der Neuen Welt und Asiens vorgestellt. Die Führung findet am Sonntag um 14 Uhr statt.
Treffpunkt um 12.30 Uhr vor dem Kircheneingang in der Wessobrunner Straße und Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Oberschleißheim. Wer selbständig zum Schloss anreist, muss spätestens um 13.50 Uhr am Museumseingang sein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Spenden wird gebeten.
nmeldung im Pfarramt mit einer Mail an pfarramt.gethsemane.muenchen@elkb.de.