Offener Mittagstisch an der Magdalenenkirche

Beim offenen Mittagstisch geht es bei weitem nicht nur ums Essen – es geht vor allem darum, Gemeinschaft zu erleben. (Foto: Amelie Geiger/Diakonie München und Oberbayern)
Beim offenen Mittagstisch geht es bei weitem nicht nur ums Essen – es geht vor allem darum, Gemeinschaft zu erleben. (Foto: Amelie Geiger/Diakonie München und Oberbayern)
Beim offenen Mittagstisch geht es bei weitem nicht nur ums Essen – es geht vor allem darum, Gemeinschaft zu erleben. (Foto: Amelie Geiger/Diakonie München und Oberbayern)
Beim offenen Mittagstisch geht es bei weitem nicht nur ums Essen – es geht vor allem darum, Gemeinschaft zu erleben. (Foto: Amelie Geiger/Diakonie München und Oberbayern)
Beim offenen Mittagstisch geht es bei weitem nicht nur ums Essen – es geht vor allem darum, Gemeinschaft zu erleben. (Foto: Amelie Geiger/Diakonie München und Oberbayern)

Manchmal ist es gar nicht so einfach, in einer neuen Stadt anzukommen oder einfach unter Menschen zu kommen, wenn man sich allein fühlt. Genau hier setzt der offene Mittagstisch an, den diakonia in Kooperation mit der Evangelisch-Lutherischen Magdalenenkirche in Moosach anbietet. Hier geht es nicht nur ums Essen – es geht darum, Gemeinschaft zu erleben, neue Gesichter kennenzulernen und sich willkommen zu fühlen.

Bei einem frisch gekochten, leckeren Mittagessen entsteht Raum für Begegnungen und Gespräche. Menschen aus der Ukraine, Moosacherinnen und Moosacher und Gäste aus aller Welt kommen hier zusammen, um miteinander zu essen, zu lachen und sich auszutauschen. Das Angebot ist offen für alle Generationen – ob Jung oder Alt, ob neu in München oder schon lange hier zuhause.

Ehrenamtliche helfen tatkräftig mit

Besonders wertvoll macht den Mittagstisch das Engagement vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die mit Herzblut dabei sind. Sie sorgen nicht nur für das Wohl der Gäste, sondern regen Kontakte an, hören zu und geben hilfreiche Tipps rund um das Leben im Stadtviertel. So wird aus einer gemeinsamen Mahlzeit schnell ein Ort, an dem man Anschluss findet, Unterstützung erfährt und das Gefühl bekommt: Hier bin ich nicht allein.

Auch Kinder sind willkommen: Sie essen kostenlos, können außerdem spielen und sich beschäftigen, während die Erwachsenen ins Gespräch kommen. So entsteht eine Atmosphäre, in der sich jede Person wohlfühlen darf – egal, woher sie kommt oder in welcher Lebenssituation sie sich gerade befindet.

Der offene Mittagstisch findet jeden Dienstag und Donnerstag um 12.30 Uhr in der Magdalenenkirche (Ohlauer Straße 16) statt. Die Teilnahme kostet 6 Euro pro Person, Kinder essen kostenlos. Besondere Wünsche beim Essen, wie vegetarische Kost werden berücksichtigt. Die Anmeldung erfolgt bis zum Freitag der Vorwoche unter Tel. 1215 9518 oder per E-Mail an bestellen@diakonia.de

north