Am Montag, 11. August, bemerkte eine Gruppe der Münchner Einsatzhundertschaft gegen 02.00 Uhr in der Sonnenstraße zwei verletze Persone. Eine davon blutete stark. Sofort leiteten die Polizeibeamten Erste Hilfe-Maßnahmen ein und informierten den Rettungsdienst. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die beiden Personen, ein 29-Jähriger und ein 31-Jähriger, beide mit Wohnsitz in München, kurz zuvor im Bereich Herzogspitalstraße/ Herzog-Wilhelm-Straße mit mehreren Personen in Streit geraten waren. Aus dieser Gruppe heraus wurden die beiden mit einem spitzen Gegenstand verletzt.
Der 31-Jährige hatte leichte Verletzungen an beiden Beinen erlitten, der 29-Jährige war im Bereich des Oberkörpers schwer verletzt worden. Beide wurden vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Eine zunächst beim 29-Jährigen angenommene lebensbedrohliche Verletzung bestätigte sich dort nicht.
Die unbekannte Personengruppe war in Richtung Sendlinger-Tor-Platz geflüchtet. Sofort eingeleitete umfangreiche Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zum Ergreifen der Täter. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zum Tathergang, wurden vom Kommissariat 24 übernommen.
Eine genaue Täterbeschreibung liegt zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor. Aufgrund erster Befragungen wird davon ausgegangen, dass es sich um vier bis fünf Personen afghanischer Abstammung handeln könnte.
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Herzogspitalstraße, Herzog-Wilhelm-Park, Sendlinger-Tor-Platz und Karlsplatz (=Stachus) (Altstadt) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Wem ist eine Personengruppe aufgefallen, die vor oder nach der Tatzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Beispiel mit der U-Bahn oder dem Nachtbus unterwegs war? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 24, Telefon 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.