Am Dienstag, 23. September, um 19 Uhr werden im Rahmen der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats in Gilching die Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung vorgestellt.
Die Gemeinde Gilching hat auf Grundlage des Wärmeplanungsgesetzes einen Wärmeplan erstellen lassen. Ziel ist es, die zukünftige Ausrichtung der Wärmeversorgung zu analysieren und Wege aufzuzeigen, wie diese langfristig klimafreundlicher und unabhängiger gestaltet werden kann. Der Plan dient ausschließlich als strategische Orientierung: Für Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer entstehen daraus keine Verpflichtungen.
Mit der Erstellung des Plans wurde das Ingenieurbüro Steinbacher-Consult beauftragt. Die Erstellung des kommunalen Wärmeplans wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zu 90 Prozent gefördert. Erste Zwischenergebnisse wurden bereits im Frühjahr im Gemeinderat vorgestellt und öffentlich ausgelegt. Nun präsentiert das Büro die abschließenden Ergebnisse in einem Fachvortrag.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen.