Veröffentlicht am 11.11.2025 08:30

Rückrundenauftakt als Herbstmeister

Auf Erfolgskurs: Trainer Alper Kayabunar.  (Foto: Anne Wild)
Auf Erfolgskurs: Trainer Alper Kayabunar. (Foto: Anne Wild)
Auf Erfolgskurs: Trainer Alper Kayabunar. (Foto: Anne Wild)
Auf Erfolgskurs: Trainer Alper Kayabunar. (Foto: Anne Wild)
Auf Erfolgskurs: Trainer Alper Kayabunar. (Foto: Anne Wild)

Eine mehr als beachtlichen Vorrunde krönte die als U21-Team spielende Reserve des TSV 1860 München mit der inoffiziellen Herbstmeisterschaft in der Bayernliga Süd. Mit elf Siegen, zwei Unentschieden und nur zwei Niederlagen stehen die Weiß-Blauen an der Spitze. Zusammengestellt wurde der Kader von Manfred Paula, der auch Trainer Alper Kayabunar nach Giesing lotste. Mit einer überzeugenden Kombination aus individueller fußballerischer Qualität, guter Organisation und mentaler Stärke setzten sich die jungen Löwen in den meisten Begegnungen durch.

Im letzten Spiel der Vorrunde bezwangen die Giesinger den FC Ismaning vor 260 Zuschauern im Erich-Greipl-Stadion mit 2:1 (0:0). Samuel Althaus (54. Min.), und Cristian Leone per Elfmeter nach einem Foul an Althaus (74. Min.) sorgten für den fünften Auswärtssieg in der aktuellen Spielzeit. Giovanni Pollio gelang nur noch der Anschlusstreffer (75. Min.). Zum Rückrundenauftakt reiste am vergangenen Freitagabend der TSV 1874 Kottern aus Kempten an die Grünwalder Straße 114. Zur Pause führte der TSV 1860 München II durch ein Tor von Luis Pereira de Azambujamit 1:0 (38. Min.). Nach Wiederanpfiff nutzte Sven Kopp die erste gute Gelegenheit für die Allgäuer zum 1:1-Endstand (55. Min.).

Trotz des Unentschiedens führen die U21-Löwen weiter mit drei Punkten Vorsprung vor dem TSV 1862 Landsberg das Klassement der Südstaffel an. Mit nur 14 Gegentreffern aus 17 Spielen stellt die Mannschaft von Löwen-Ausbilder Kayabunar die stabilste Defensive der Liga. Am kommenden Samstag sind die Münchner um 14 Uhr beim TuS Geretsried gefordert (Isaraustadion, Jahnstraße 4, 82538 Geretsried). (as)

north