Am Sonntag, 21. September, gegen 14 Uhr, informierte ein Zeuge über den Notruf 110 die Polizei darüber, dass auf einem Fußballplatz in Hochbrück bei einem Fußballspiel eine größere Schlägerei stattfände. Sofort wurden mehrere Streifen zum Einsatzort geschickt.
Die eingesetzten Streifen trafen auf 30 Personen. Die Schlägerei war zu diesem Zeitpunkt bereits beendet, die Stimmung jedoch noch aufgeheizt. Nach ersten Ermittlungen war es nach einer Schiedsrichterentscheidung zu körperlichen Auseinandersetzungen und verbalen Beleidigungen zwischen Spielern gekommen. Im weiteren Verlauf waren auch Zuschauer und Ordner an der Auseinandersetzung beteiligt. Das Spiel - es handelte sich um die Partie FC Hochbrück II gegen FSV Harthof II in der B-Klasse - wurde nach Angaben des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) abgebrochen.
Von den Beamten wurden alle Identitäten der beteiligten Personen festgestellt. Elf Personen wurden wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung angezeigt. Während der Auseinandersetzung wurden acht Personen leicht verletzt, eine davon wurde zur Abklärung in ein Krankenhaus gebracht.
Die Münchner Kriminalpolizei (Kommissariat 23) hat die Ermittlungen aufgenommen. Dabei müssen noch die Einzelheiten und der genaue Ablauf des Vorfalls aufgeklärt werden.