Unter der künstlerischen Leitung von Theresia Maier haben Kinder aus der „Sozialen Stadt WIR” im Rahmen der Malgruppe ihre Kreativität frei entfalten dürfen. In diesem Jahr entstand ein besonders eindrucksvolles Gemeinschaftsprojekt: Mit Pinseln, Händen und leuchtenden Acrylfarben wurde das Schleißheimer Schloss mit seinen wuchtigen Bäumen auf Leinwand gebracht – ein Werk voller Leben, Perspektive und Ausdruckskraft.
Beteiligt waren Emma, Jasmin, Fabian, Marie, Andrea, Leni, Noha, Johanna, Lukas und als jüngster Künstler Ernest. Mit viel Freude und Fantasie übertrugen sie gemeinsam die Vorzeichnung auf die große Leinwand – und das mit einer beeindruckenden Leichtigkeit und Kreativität.
„Es war mir eine große Freude, die Kinder auf diesem Weg begleiten zu dürfen“, sagt Theresia Maier. „Ich hoffe, dass sie nicht nur Spaß am Malen hatten, sondern auch ein bisschen künstlerische Erfahrung sammeln konnten.“ Besonders beliebt waren bei der Aktion die kleinen Bonbon-Pausen – die Kinder erinnerten die Künstlerin stets daran, diese bloß nicht zu vergessen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Eltern, Unterstützer und an den Zweiten Bürgermeister Harald Müller. Er hat das Projekt besucht, die Arbeiten der Kinder gewürdigt und gemeinsam mit den Projektleitern und -teilnehmern gefeiert. Bürgermeister Müller ist selbst kein Unbekannter in der Kunst: Bereits in einem Workshop bei Theresia Maier war er aktiv dabei – und malte kreativ ein Werk im Stil des Blauen Reiters von Kandinsky mit.
Der Applaus gilt den jungen Künstlern, die mit Herz und Begeisterung gezeigt haben, was im kreativen Miteinander alles entstehen kann.
Der Malkurs unter der Leitung von Theresia Maier findet einmal im Monat im Quatiersladen „WIR” in der Parksiedlung, Am Stutenanger 6, statt. Träger des Ladens, der den Bürgern zur kostenlosen Nutzung als Treffpunkt bereit steht, ist die Gemeinde. Weitere Angebote im „WIR” sind beispielsweise das „Erzählcafé” oder der Spieletreff.