Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Armut

Damit wieder mehr auf dem Konto ist, gibt es von der Caritas eine Schuldner- und Insolvenzberatung. Am 3. und 4. Juni berät sie im Rahmen einer Aktionswoche.  (Foto: job)

Caritas berät bei Aktionswoche Schuldnerberatung

Am 3. und 4. Juni kann man sich von der Schuldner- und Insolvenzberatung der Caritas-Dienste im Landkreis München im Rahmen der „Aktionswoche Schuldnerberatung” informieren lassen.
13.05.2025 15:51 Uhr
query_builder3min
Die Allacher Buam mit Dorothee Schlereth, Natalie Schmid und Claudia Sauter. (Foto: Verein)

Verein Münchner für Münchner lud 100 Seniorinnen und Senioren ein

Das Wetter hätte nicht schöner sein können, um den Sorgen des Alltags für ein paar Stunden zu entfliehen. Auf Einladung des Wirtepaares Inge Schmidtlein und Michael Weber hatte der Verein Münchner für Münchner e.V. für 100 bedürftige Seniorinnen und Senioren einen abwechslungsreichen, geselligen und kulinarischen Tag im Jagdschloss Obermenzing organisiert. Bei Maishähnchenbrust mit Schwammerln und Spätzle sowie anschließendem Kaffee und selbstgebackenen Kuchen konnten es sich alle gut gehen lassen. Und das war noch nicht alles: Für ausgelassene Stimmung sorgten bei herrlichem Sonnenschein die Allacher Buam Wolfgang Sedlmayr und Christian Furtmair, die mit Akkordeon und Tuba sogar einige zum Tanzen brachten.
25.06.2024 11:25 Uhr
query_builder3min
VdK-Präsidentin Verena Bentele warnt: „Wenn die Staatsregierung nicht konkret gegensteuert, werden die Kosten und die Alterseinkommen immer weiter auseinanderklaffen.” (Foto: VdK / Susie Knoll)

Angst vor Altersarmut in Bayern ist begründet

Die Anfang Januar vom Gesamtverband der deutsche Versicherungswirtschaft veröffentlichte Prognos-Studie zur regionalen Kaufkraft von Rentnerinnen und Rentnern bestätigt für Verena Bentele, Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK Bayern, die Befunde des VdK: „In Bayern ist die Kaufkraft im Verhältnis zur Rentenhöhe für Rentnerinnen und Rentner am schlechtesten. So gehören deutschlandweit Garmisch-Patenkirchen, das Berchtesgadener Land sowie Regensburg mit jeweils 862 Euro zu den Regionen mit der geringsten Kaufkraft”, äußerte sich Bentele. „Diese Ergebnisse sind ein weiterer Beleg dafür, dass die Angst vor Altersarmut in Bayern begründet ist. Umso unverständlicher ist, dass die bayerische Staatsregierung das Problem der Altersarmut in Bayern stets herunterspielt.”
04.01.2024 13:50 Uhr
query_builder2min
invisible
north