Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoSecond-Hand | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
BildBildBild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Second-Hand

Gilching
Astrid Paulus und Agata Slominski helfen ehrenamtlich im Kindersecondhand-Laden mit. (Foto: AWO)

Neue Räume bezogen

Der Kindersecondhand-Laden der AWO Gilching hat Am Römerstein 15 ein neues Zuhause.
20.05.2025 08:52 Uhr
query_builder3min
Markt Schwaben (Landkreis Ebersberg)
„Lieblingsstücke” ist der Name des Kleiderladens im neuen BRK Stützpunkt. Neben Gebrauchtem wird dort auch gespendete Neuware verkauft.  (Foto: Manfred Barth)

Neuer BRK-Stützpunkt in Markt Schwaben in Vorbereitung

Ein neuer Stützpunkt des BRK Ebersberg entsteht in Markt Schwaben. Dort wird es einen Kleiderladen und die Möglichkeit geben, sich zu informieren und beraten zu lassen.
15.05.2025 18:02 Uhr
query_builder2min
Gauting (Landkreis Starnberg)
Michael Germayer, Vorstand AWO München-Land e.V., schätzt die Klawotten als festen Bestandteil des sozialen Miteinanders. (Foto: AWO Kreisverband München-Land e.V.)

Neue Räume für die Klawotte

Die Klawotte Gauting zieht derzeit um und öffnet am Donnerstag, 20. Februar, wieder für alle Besucher. Die neue Adresse ist der Pippinplatz 1.
19.02.2025 10:15 Uhr
query_builder2min
Unterföhring (Landkreis München)
Dank des ehrenamtlichen Einsatzes der etwa 70 Helfer verwandelt sich das Unterföhringer Pfarrheim zweimal jährlich in ein Secondhand-Kaufhaus.  (Foto: Kolpingsfamilie Unterföhring)

Secondhand-Basar der Kolpingsfamilie Unterföhring

Am Samstag, 19. Oktober, von 9 bis 12 Uhr, öffnet der Secondhand-Basar für Herbst- und Wintergarderobe im katholischen Pfarrzentrum Unterföhring (St.-Valentin-Weg 1) wieder seine Türen. Veranstalterin ist die Kolpingsfamilie Unterföhring.
17.10.2024 14:47 Uhr
query_builder1min
Peißenberg

Summer Sale im Schick KleiderMarkt

Der vom Bayerischen Roten Kreuz initiierte Kleidermarkt „Schick” in Peißenberg startet seinen diesjährigen Summer Sale.
15.07.2025 11:57 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Gauting (Landkreis Starnberg)

Abverkauf in der „Klawotte”

Die AWO-Klawotte Gauting (Pippinplatz 9) wechselt den Standort und ist ab Mitte Februar am Pippinplatz 1 zu finden. Um den Umzug zu erleichtern, beginnt am Samstag, 1. Februar, eine große Rabattaktion mit 50 Prozent Nachlass auf das gesamte Sortiment. Jeweils am Dienstag und Freitag von 9 bis 17 Uhr, donnerstags von 9 bis 13 Uhr und an jedem 1. Sonntag im Monat von 9 bis 13 Uhr können alle Bürgerinnen und Bürger in der Klawotte einkaufen und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Spenden werden jeweils an den Öffnungstagen von 9 bis 13 Uhr angegenommen.
27.01.2025 08:45 Uhr
query_builder1min
Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck)

Spenden für die Kleiderkammer

Die Kleiderkammer des Helferkreises Germering in der Blue Bar der Jesus-Christus-Kirche (Hartstr. 8) unterstützt Geflüchtete bei ihrem Start in den Gemeinschaftsunterkünften sowie darüber hinaus mit gespendeter Kleidung und Haushaltsgegenständen und -geräten. Derzeit wird insbesondere Kinderbekleidung ab Größe 98 benötigt, eine gesamte Bedarfsliste ist auch auf der Website des Helferkreises Germering unter www.helferkreis-germering.de zu finden.
16.12.2024 09:21 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Gauting (Landkreis Starnberg)

Klawotte hat wieder geöffnet

Die Klawotte Gauting (Pippinplatz 9) ist nach dem Wasserschaden nun saniert und seit 29. November wieder geöffnet. Wer nachhaltige und preiswerte Weihnachtsgeschenke sucht oder sich für den Winter einkleiden möchte, ist herzlich willkommen. Auch Spenden werden wieder angenommen – bis zu zwei Kisten pro Person können abgegeben werden. Öffnungszeiten sind Dienstag von 9 bis 17 Uhr, Donnerstag von 9 bis 13 Uhr, Freitag von 9 bis 17 Uhr sowie immer am ersten Samstag im Monat von 9 bis 13 Uhr. Die Spenden werden an den Öffnungstagen von 9 bis 13 Uhr angenommen.
26.11.2024 16:33 Uhr
query_builder1min
Ludwigsvorstadt

Secondhand-Trachtenmarkt der aktion hoffnung

Die kirchliche Hilfsorganisation aktion hoffnung veranstaltet vom 22. bis 24. August einen Secondhand-Markt für Dirndl und Tracht im EineWeltHaus München (Schwanthalerstr. 80, Rgb.). Angeboten werden mehr als 2.000 Dirndl, Blusen, Schürzen, Janker, Hemden und Lederhosen, außerdem können auch einige besondere Einzelstücke erworben werden. Geöffnet ist am Donnerstag, 22. August, und Freitag, 23. August, jeweils von 12 bis 18 Uhr sowie am Samstag, 24. August, von 12 bis 17 Uhr. Während des Marktes besteht die Möglichkeit, gut erhaltene, saubere Kleidung abzugeben. Mit dem Reinerlös unterstützen die Veranstalter ein Schutzprogramm für gewaltfreie und sichere Schulen in Nigeria. Weitere Informationen über die aktien hoffnung findet man unter www.aktion-hoffnung.de im Internet.
14.08.2024 11:53 Uhr
query_builder1min
Weilheim in Oberbayern

Im CariCorner Secondhand-Kleiderladen gibt es Sommerartikel zum halben Preis

Alle Sommerartikel zum halben Preis gibt es ab Dienstag, 16. Juli, im CariCorner Secondhand-Kleiderladen (Mittlerer Graben 5) des Caritasverbandes Weilheim-Schongau.
08.07.2024 08:46 Uhr
query_builder1min
Haidhausen (München)

Oxfam Shop sucht Ehrenamtliche

Im Oxfam Shop am Orleansplatz werden seit 2013 dort gespendete Secondhand-Kleidung und Accessoires für den guten Zweck verkauft. Das Besondere: Der Laden wird von einem Team aus Ehrenamtlichen betreut. Täglich sind sie vor und hinter den Kulissen aktiv.
20.06.2024 10:48 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Weilheim

Kleiderbörse macht Pause

Die CariCorner Secondhand-Kleiderbörse des Caritasverbandes Weilheim-Schongau bleibt während der Weihnachtszeit ab Mittwoch, 20. Dezember, geschlossen. Ab Dienstag, 9. Januar, bietet das ehrenamtliche Verkaufsteam zu den folgenden erweiterten Öffnungszeiten wieder gebrauchte Kleidung und Textilien für Erwachsene aus Kleiderspenden: Dienstag von 9 bis 14 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr sowie jeden ersten Freitag im Monat von 13 bis 16 Uhr. Die CariCorner Secondhand Kleiderbörse bietet am Mittleren Graben 5 sehr gut erhaltene Bekleidung für Erwachsene. Außerdem gibt es neuwertige Schuhe, modische Accessoires, Tisch- und Bettwäsche für den kleinen Geldbeutel. Der Erlös aus der Weitergabe der gespendeten Waren kommt direkt den hilfebedürftigen Menschen in der Region zugute, die vom Caritasverband Weilheim-Schongau e.V. Unterstützung in schwierigen Lebenslagen erhalten. Informationen zur CariCorner gibt es unter Tel. 0881/909590-0 und unter www.caritas-wm-sog.de.
18.12.2023 11:45 Uhr
query_builder1min
Erding

BRK-Shop „Schatzkastl” öffnet wieder

Der BRK-Shop „Schatzkastl” öffnet wieder seine Pforten. Am Montag, 6. November, ab 14 Uhr, kann in den Räumlichkeiten in der Münchener Straße 8 sehr gut erhaltene Secondhand-Ware gekauft werden. Nur an diesem Tag sind die Preise besonders günstig. Bekleidung und Schuhe für Erwachsene kosten 3 Euro pro Stück bzw. Paar und für Kinder 1 Euro.
31.10.2023 10:50 Uhr
query_builder1min
Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck)

Secondhand-Basar

Die Evang.-Luth. Jesus-Christus-Kirche Germering (Hartstr. 6-8) lädt zu einem Secondhand-Basar für Baby- und Kindersachen am Samstag, 18. März, ein. Von 9 bis 12 Uhr werden Kleidung, Bettwäsche, Spielwaren, Kinderwägen, Fahrräder, Dreiräder, Bücher und vieles mehr verkauft, für Schwangere findet ein Vorverkauf ab 8.30 Uhr statt. Interessierte Verkäufer können unter www.basarlino.de/2413 Listen erwerben, ihre Artikel erfassen sowie Listen und Etiketten drucken. Auch befinden sich dort sämtliche Hinweise für Verkäufer und Helfer, neue Helfer sind herzlich willkommen.
06.02.2023 09:20 Uhr
query_builder1min
Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck)

Günstiges für den Herbst

Zu einem Secondhandbasar für Baby, Kind und Jugend lädt die Jesus-Christus-Kirche (Hartstr. 6-8) am Samstag, 8. Oktober, von 9 bis 11 Uhr ein. Der Voreinkauf für Schwangere beginnt um 8.30 Uhr. Angeboten wird alles rund ums Kind: Kleidung (Herbst- und Winterware), Bettwäsche, Spielwaren, Kinderwägen, Bücher und mehr.
07.09.2022 11:45 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Fürstenried (München)

Trachten-SecondHand

Der Bürgertreff München Süd e.V., treff+tee (Forstenrieder Allee 65b) lädt den gesamten Juli über zu einem Secondhand-Markt für Trachtenmode ein. Jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr, am Dienstag von 14 bis 17 Uhr und donnerstags von 16 bis 19 Uhr können gut erhaltene Dirndl, Röcke, Blusen, Hosen, Hemden und sämtliches Zubehör erstanden werden. Kleiderspenden werden im Bürgertreff entgegengenommen. Nähere Infos sind online unter www.treff-und-tee.de erhältlich.
04.07.2022 09:02 Uhr
query_builder1min
Herrsching am Ammersee

Secondhand-Shopping im Inselmarkt

Ab sofort hat der Inselmarkt der Herrschinger Insel (Bahnhofstr. 38) wieder jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr, donnerstags und freitags von 10 bis 13 Uhr sowie jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Der Inselmarkt ist ein soziales Gebrauchtwarenprojekt, in dem Secondhand Kleidung sowie kleinere Gebrauchtwaren zu günstigen Preisen erstanden werden können. Nähere Infos sind in der Herrschinger Insel unter Tel. 08152/9938030 erhältlich.
09.05.2022 10:12 Uhr
query_builder1min
Poing (Landkreis Ebersberg)

Secondhandladen bleibt vorerst geschlossen

Der Kindersecondhandladen des Familienzentrums Poing bleibt in der Frühjahr/Sommersaison 2020 geschlossen. Es wird derzeit ein Hygienekonzept für die Herbst/Wintersaison erarbeitet. Geplant ist, den Laden im September 2020 wieder zu öffnen.
06.11.2020 09:58 Uhr
query_builder1min
Ismaning (Landkreis München)

Sommerfest mit Flohmarkt im Gwandhaus

Das Gwandhaus Ismaning im Hillebrandhof (Aschheimer Straße 2, Kellergeschoss) lädt für Freitag, 5. Juli, von 17 bis 20 Uhr, ein zu einem Sommerfest mit großem Flohmarkt. Auf die Besucher warten zudem Prosecco und Häppchen. Weitere Flohmärkte in München und dem Umland sind im Internet unter www.wochenanzeiger.de/flohmarkt zu finden.
06.11.2020 09:06 Uhr
query_builder1min
Peißenberg

Summer Sale im Schick KleiderMarkt

Der vom Bayerischen Roten Kreuz initiierte Kleidermarkt „Schick” in Peißenberg startet seinen diesjährigen Summer Sale.
15.07.2025 11:57 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Gauting (Landkreis Starnberg)

Abverkauf in der „Klawotte”

Die AWO-Klawotte Gauting (Pippinplatz 9) wechselt den Standort und ist ab Mitte Februar am Pippinplatz 1 zu finden. Um den Umzug zu erleichtern, beginnt am Samstag, 1. Februar, eine große Rabattaktion mit 50 Prozent Nachlass auf das gesamte Sortiment. Jeweils am Dienstag und Freitag von 9 bis 17 Uhr, donnerstags von 9 bis 13 Uhr und an jedem 1. Sonntag im Monat von 9 bis 13 Uhr können alle Bürgerinnen und Bürger in der Klawotte einkaufen und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Spenden werden jeweils an den Öffnungstagen von 9 bis 13 Uhr angegenommen.
27.01.2025 08:45 Uhr
query_builder1min
Spenden für die KleiderkammerKlawotte hat wieder geöffnetSecondhand-Trachtenmarkt der aktion hoffnungIm CariCorner Secondhand-Kleiderladen gibt es Sommerartikel zum halben PreisOxfam Shop sucht EhrenamtlicheKleiderbörse macht PauseBRK-Shop „Schatzkastl” öffnet wiederSecondhand-BasarGünstiges für den HerbstTrachten-SecondHandSecondhand-Shopping im InselmarktSecondhandladen bleibt vorerst geschlossenSommerfest mit Flohmarkt im Gwandhaus
Glonn (Landkreis Ebersberg)
Mit Brezenherz und frisch gezapftem Apfelsaft werden die Besucher des Second-Hand-Ladens „Kleiderherz” am Jubiläumstag bewirtet.  (Foto: Kleiderherz)

Zum Jubiläum Breze und Apfelsaft: Das Kleiderherz feiert mit seinen Kunden

Das Kleiderherz wurde 2016 im Untergeschoss des Marienheims gegründet. Nach acht Jahren ist es im Zentrum Glonns angekommen und am 17. Oktober 2024 seit genau einem Jahr im neuen Domizil im Klosterweg 4. Die Einrichtung ist mehr als ein Second Hand Laden: Sie ist sozialer Treffpunkt, ein nachhaltiges Projekt und kann eine beeindruckende Bilanz an eingesparten Ressourcen und ehrenamtlich erbrachter Arbeit vorweisen. Annegret Biehn und ihr Mann haben das Projekt initiiert und mit Macella Peschke fünf Jahre im Marienheim geführt. Damals hieß es noch 'Kleiderkammer'. Die Menschen hinter dem Projekt sind inzwischen mehr geworden. Alle haben ein Herz für ihre Kunden – auch im konkreten Sinn: „Wer am Donnerstag, 17. Oktober, zu uns in den Laden kommt, erhält eine Brezel in Herzform – dazu ein Glas gezapften Apfelsaft aus regional gepresstem Obst”, erklärt Charlotte Gummert-Schulze, Mitglied des Vorstands. Das siebenköpfige Team – tätig hinter der Theke, aktiv im Laden oder beim Sortieren, Auszeichnen und Sichten der gespendeten Kleidung – möchte damit seinen Kunden ein kleines 'Dankeschön' aussprechen. „Wir freuen uns, wenn Sie – auch mit einer Freundin oder einem Freund, dem Partner oder einer Partnerin und Kindern – kommen. Denn so vielfältig wie die Kunden ist auch unsere Mode!” betont Gabriele Cramer-Schaepe, verantwortlich für die wechselnde Dekoration der Schaufenster.
09.10.2024 11:35 Uhr
query_builder3min
Untermenzing (München)
Johannes Müller, Andrea Haslacher, Marianne Scherer und Margot Megele (von links) von der Aktion Hoffnung freuen sich auf den Start der Faschingsmärkte und präsentieren die bunte Vielfalt an Secondhand-Faschingskostümen. (Foto: Karin Stippler/Aktion Hoffnung)

Faschingskostüme auf Tournee

Mit ihren Secondhand-Faschingsmärkten geht die Aktion Hoffnung auf Tournee und macht am Freitag, 13. Januar, von 15 bis 18 Uhr im Pfarrsaal von Maria Trost (Rueßstr. 47) Halt. Gemeinsam mit dem Integrativen Haus für Kinder Maria Trost II lädt die Hilfsorganisation zum zweiten Benefizverkauf ein.
11.01.2023 11:07 Uhr
query_builder2min
Gilching
Maria und Fritz Nömayer (Mitte) freuen sich mit ihrem Verkaufsteam über den großen Erfolg des Eine-Welt-Basars in der Pollinger Straße. (Foto: pst)

Eine-Welt-Basar in Gilching

Einen ganzen Ordner voller Dankesbriefe kann Maria Nömayer vorzeigen. Sie stammen von Vertretern der sozialen Projekte, die im Laufe der Jahre vom „Eine-Welt-Basar“ bedacht wurden. Darunter sind das Mutter-Kind-Haus oder die Gilchinger Tafel, aber auch Hilfsprojekte im globalen Süden, die Frauen unterstützen. Nach einigen Umzügen befindet sich seit etwa zehn Jahren das soziale Second-Hand-Geschäft, dessen Träger die AWO (Arbeiterwohlfahrt) ist, in der Pollinger Straße 19. Durchschnittlich 80 Kundinnen und Kunden kämen täglich, so Nömayer. Das sei auch notwendig, denn der Laden wird als Gewerbetrieb gesehen und zahlt Steuern und Miete.
30.03.2022 11:47 Uhr
query_builder4min
Heimstetten (Landkreis München)
Ein echtes Erfolgsmodell: Das Kleider-Café Kirchheim wird fünf Jahre alt. Das Team freut sich schon auf die Feier am kommenden Freitag. (Foto: bs)

Mit Gebrauchtem Gutes tun

Alte Kleider annehmen, weiterverkaufen und mit den Einnahmen anderen etwas Gutes tun: Das Konzept des Kleider-Cafés Kirchheim ist einfach, aber gerade deswegen erfolgreich. Am Freitag, 31. Januar, feiert das Kleider-Café seinen fünften Geburtstag. Die Kunden kommen bei weitem nicht nur aus Kirchheim und Heimstetten.
06.11.2020 11:41 Uhr
query_builder4min
Zamdorf (München)
Alles für Kinder und Jugendliche gibt es am Mittwoch, 4. März, im Pfarrsaal St. Klara zu erwerben. (Foto: VA)

Alles für die Kleinen

Die Pfarrei St. Klara (Benningsenstraße 6) lädt ein zu ihrem Basar für Kinder- und Jugendbekleidung. Der Verkauf läuft am Mittwoch, 4. März, von 9 bis 18 Uhr im Pfarrsaal, von 9 bis 12 Uhr wird Kinderbetreuung angeboten. Schwangere und Mütter mit Säuglingen bis drei Monate können bereits ab 8.30 Uhr einkaufen.
06.11.2020 10:11 Uhr
query_builder1min
Milbertshofen (München)
Das kinderfreundliche Team vom „Kleinen Look“ freut sich auf Besucher. (Foto: privat)

„Der kleine Look“

Der Secondhandladen „der kleine Look“ in Milbertshofen, Georgenschwaigstr. 27, bietet zauberhafte Kleidung für Mütter, Babys und Kinder in attraktiv gestalteter Umgebung.
06.11.2020 09:02 Uhr
query_builder2min
Neufahrn (Landkreis Freising)

Second Hand aus Neufahrn

Neue Sachen sind was Schönes - Gebrauchte sind aber oft noch schöner! Second Hand-Ware ist nämlich umweltfreundlich, da die Rohstoffe nicht erst verarbeitet und ausgeliefert werden müssen. Der Verkauf von Neuware ist hier nicht zugelassen. Die Aktionsgemeinschaft der Neufahrner Vereine veranstaltet am Sonntag, 30. Juni einen Flohmarkt am Volksfestplatz am Galgenbachweg. Von 9 bis 15 Uhr können alle völlig stressfrei ausgiebig stöbern, feilschen und handeln. Einlass und Aufbau sind ab 9 Uhr möglich. Der Reinerlös kommt der Kinder- und Vereinsarbeit der teilnehmenden Vereine zu Gute! Infos unter Tel. 0176 65045972.
06.11.2020 08:59 Uhr
query_builder1min
Ismaning (Landkreis München)

Kleidung abgeben

Das Gwandhaus Ismaning im Hillebrandhof (Aschheimer Straße 2, Kellergeschoss) öffnet zur Abgabe von Frühjahrs- und Sommerbekleidung an zwei Terminen: Freitag, 8. Mai, von 16 bis 19 Uhr und Samstag, 9. Mai, von 10 bis 13 Uhr. Zu diesen Terminen findet kein Verkauf statt.
06.11.2020 08:26 Uhr
query_builder1min
Heimstetten (Landkreis München)

Schlussverkauf im Junior-Secondhand

Im Junior-Secondhand St. Peter (Maria-Glasl-Straße 16) läuft vom 17. bis 27. Februar der Winter-Schlussverkauf. Geöffnet hat der Laden immer montags von 9.30 bis 11.30 Uhr und donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr. An den ersten drei Tagen werden alle im Laden befindlichen Artikel zum halben Preis angeboten, am Donnerstag, 27. Februar, werden alle nicht abgeholten Artikel um 1 Euro verkauft. Der Erlös des letzten Tages kommt als Spende dem Junior-Secondhand zugute. Ab Montag, 2. März, nimmt der Laden wieder gut erhaltene, gereinigte und modisch-aktuelle Frühjahr- und Sommerkleidung für Junioren bis Größe 176 an.
06.11.2020 08:20 Uhr
query_builder1min
Moosach (München)

Second-Hand Basar im Pfarrsaal

Der Second-Hand Basar im Pfarrsaal in der Plauener Straße bietet Kinder- und Teeniekleidung (Sommer) und Spielzeug am Samstag, 16.03. von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr an. Die Annahme ist Freitag, 15.03. von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, die Abholung: Dienstag, 19.3. von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Die Nummernvergabe erfolgt ab jetzt unter Tel. 01523-6933801 bei Frau Thomas-Barein.
06.11.2020 05:23 Uhr
query_builder1min
Allach (München)

Auf zum Frauen-Secondhand mit Herbstmode

Der Herbst steht vor der Tür, neue Outfits müssen her – also auf zum Frauen-Secondhand! Eine riesige Auswahl an Kleidung für Herbst und Winter, Schuhen, Taschen & Accessoires warten darauf, zu kleinen Preisen die Besitzerin zu wechseln. Und damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, heißt auch diesmal das Motto: "Suchen - Finden - Kaufen - Entspannen und Genießen im Café!"
06.11.2020 03:23 Uhr
query_builder1min
Heimstetten (Landkreis München)

Neues Modell für Junior-Secondhand in St. Peter

Der Junior-Secondhand in St. Peter (Maria-Glasl-Straße 16) verändert ab Herbst sein Geschäftsmodell. Mit Schulbeginn eröffnet der Laden wieder zu den gewohnten Zeiten - allerdings künftig auf Spendenbasis, also nicht mehr wie bisher in Kommission.
06.11.2020 01:55 Uhr
query_builder1min
Neufahrn (Landkreis Freising)

Second Hand aus Neufahrn

Neue Sachen sind was Schönes - Gebrauchte sind aber oft noch schöner! Second Hand-Ware ist nämlich umweltfreundlich, da die Rohstoffe nicht erst verarbeitet und ausgeliefert werden müssen. Der Verkauf von Neuware ist hier nicht zugelassen. Die Aktionsgemeinschaft der Neufahrner Vereine veranstaltet am Sonntag, 30. Juni einen Flohmarkt am Volksfestplatz am Galgenbachweg. Von 9 bis 15 Uhr können alle völlig stressfrei ausgiebig stöbern, feilschen und handeln. Einlass und Aufbau sind ab 9 Uhr möglich. Der Reinerlös kommt der Kinder- und Vereinsarbeit der teilnehmenden Vereine zu Gute! Infos unter Tel. 0176 65045972.
06.11.2020 08:59 Uhr
query_builder1min
Ismaning (Landkreis München)

Kleidung abgeben

Das Gwandhaus Ismaning im Hillebrandhof (Aschheimer Straße 2, Kellergeschoss) öffnet zur Abgabe von Frühjahrs- und Sommerbekleidung an zwei Terminen: Freitag, 8. Mai, von 16 bis 19 Uhr und Samstag, 9. Mai, von 10 bis 13 Uhr. Zu diesen Terminen findet kein Verkauf statt.
06.11.2020 08:26 Uhr
query_builder1min
Heimstetten (Landkreis München)

Schlussverkauf im Junior-Secondhand

Im Junior-Secondhand St. Peter (Maria-Glasl-Straße 16) läuft vom 17. bis 27. Februar der Winter-Schlussverkauf. Geöffnet hat der Laden immer montags von 9.30 bis 11.30 Uhr und donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr. An den ersten drei Tagen werden alle im Laden befindlichen Artikel zum halben Preis angeboten, am Donnerstag, 27. Februar, werden alle nicht abgeholten Artikel um 1 Euro verkauft. Der Erlös des letzten Tages kommt als Spende dem Junior-Secondhand zugute. Ab Montag, 2. März, nimmt der Laden wieder gut erhaltene, gereinigte und modisch-aktuelle Frühjahr- und Sommerkleidung für Junioren bis Größe 176 an.
06.11.2020 08:20 Uhr
query_builder1min
Second-Hand Basar im PfarrsaalAuf zum Frauen-Secondhand mit HerbstmodeNeues Modell für Junior-Secondhand in St. Peter
Hallbergmoos (Landkreis Freising)
Im Second Hand Shop gibt es zwahlreiche Artikel rund um Baby und Kind zu günstigen Preisen. (Foto: privat)

Auf Winter umgestellt

Seit Jahren gibt es ihn schon: Den Second Hand Shop der evangelischen Emmauskirche in Hallbergmoos. Edith Thormann und ihre ehrenamtlichen Helferinnen öffnen dreimal in der Woche seine Türen, um gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung bis Größe 158, Baby- und Kinderschuhe, Spielzeug, Kinderspiele und Kinderbücher, sowie viele weitere Artikel rund um Baby und Kind zu günstigen Preisen anzubieten.
06.11.2020 05:35 Uhr
query_builder1min
Unterföhring (Landkreis München)
Dank des ehrenamtlichen Einsatzes von etwa 60 Helferinnen und Helfern über mehrere Tage verwandelt sich das Unterföhringer Pfarrheim alljährlich in ein Kaufhaus.  (Foto: VA)

Seit 20 Jahren etabliert

1999 hatten einige junge Unterföhringer Frauen die Idee, einen Second-Hand-Basar für Erwachsenenbekleidung durch zu führen. Die Kolpingsfamilie Unterföhring übernahm die Schirmherrschaft und so fanden die ersten beiden Basare noch in den Räumen des evangelischen Gemeindezentrums, dann weitere Basare in der ehemaligen Gemeindehalle und seit 2004 im katholischen Pfarrzentrum statt. Inzwischen ist der Basar der Kolpingsfamilie weit über die Grenzen Unterföhring bekannt und beliebt.
06.11.2020 05:12 Uhr
query_builder1min
Kirchheim (Landkreis München)
Viele Besucher kamen zum fünften Geburtstags des Kleider-Cafés Kirchheim und bestaunten auch die Modenschau mit Second-Hand-Stücken. (Foto: privat)

Stolz auf fünf Jahre zurückgeblickt

Mit Sekt wurde in den Räumlichkeiten des Kleider-Cafés Kirchheims auf fünf Jahre erfolgreiche, gemeinnützige Arbeit mit den Besuchern angestoßen. Die verantwortlichen Damen, Marie-Luise Achilles und Sandra Wagner, unterstützt vom Team der Mitarbeiterinnen, konnten stolz auf ihre Arbeit zurückblicken.
06.11.2020 04:32 Uhr
query_builder2min
Unterföhring (Landkreis München)
Im katholischen Pfarrzentrum Unterföhring wartet ein Angebot von rund 4000 Artikeln. (Foto: VA)

Gebraucht, aber gut

Am kommenden Samstag, 30. März, öffnet von 9 bis 12 Uhr der Second-Hand-Basar der Kolpingsfamilie Unterföhring im katholischen Pfarrzentrum (St.-Valentin-Weg 1) die Türen.

06.11.2020 02:54 Uhr
query_builder1min
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum