Der BRK-Kreisverband Ebersberg, mit Sitz in der Kreisstadt, möchte nun auch im Norden des Landkreises stärker vertreten sein. Neben der Rettungswache und den ehrenamtlichen Gemeinschaften Jugendrotkreuz, Bereitschaften und Wasserwacht soll im Sommer ein BRK-Stützpunkt eröffnet werden.
In der Erdinger Straße, im ehemaligen AOK-Gebäude, wird derzeit fleißig geplant, umgebaut und neu bestückt. Im Sommer ist es dann so weit und der BRK-Stützpunkt kann eröffnet werden.
Als Schwerpunkt entsteht ein Kleiderladen mit dem Namen „Lieblingsstücke“. Angeboten wird von den Bürgern gespendete, gut erhaltene Secondhand-Kleidung. Es wartet aber auch die ein oder andere Neuware, welche von Händlern gespendet wurde, bereits im Lager auf den Verkauf. Für Ladengestaltung, Kundenberatung und Warensortierung sowie den Verkauf ist das BRK auf ehrenamtliche Helfer angewiesen, damit der Verkaufspreis für die Kunden möglichst gering bleibt. Interessierte, die sich gerne einbringen und ihre Zeit dem BRK schenken möchten, können sich jederzeit in der Servicestelle Ehrenamt unter Telefon 08092 209510 oder per Mail an die Adresse ehrenamt@kvebersberg.brk.de melden und sich informieren.
Zusätzlich zum Kleiderladen werden in den großzügigen Räumlichkeiten Veranstaltungen des BRK und seiner Gemeinschaften stattfinden. Des Weiteren dient der BRK-Stützpunkt der Bevölkerung des nördlichen Landkreises als erste Anlaufstelle. So können die Mitarbeiter Informationen zum Angebot des BRK, wie zum Beispiel dem Hausnotruf, Essen auf Rädern, dem Fahrdienst oder der Hauskrankenpflege, geben. Bei vorheriger Terminabsprache können auch umfassende Beratungsgespräche in Markt Schwaben vereinbart werden. Der offizielle Eröffnungstermin sowie die Öffnungszeiten werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. Alle Neuigkeiten findet man unter der Adresse www.kvebersberg.brk.de/lieblingsstuecke