Anwohner der Sentenauerstraße haben genug: Die Straße wird zunehmend als Durchgangsstraße genutzt, was zu einer Lärmbelastung führt. Zudem ist nach Ansicht einiger Anwohner das erlaubte Tempo 50 nicht angemessen. Daher haben Anwohnerinnen und Anwohner der Senftenauerstraße (Hausnummer 146c) nun eine Online-Petition gestartet. Die Forderung: Einrichtung einer Tempo-30-Zone in der Senftenauerstraße, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und die Lebensqualität der Anwohner zu verbessern. Zudem: Der Linienbus 168 soll künftig über die Silberdistelstraße - Terofalstraße - Blumenauer Straße - Wastl-Witt Straße geführt werden. Diese Straßen verfügen über die nötige Breite und Infrastruktur und seien für den Busverkehr deutlich besser geeignet.
Feda Taslaman, einer der Initiatoren der Petition, beschreibt die Situation als „nicht mehr zu ertragen”. Die „hohe Verkehrsbelastung und die damit verbundene Lärmsituation in unserer Straße” müsse aufhören. Unverhältnismäßig finden die Initiatoren der Petition vor allem die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von Tempo 50 km/h – vor allem vor dem Hintergrund, dass auf der nahegelegenen Lindauer Autobahn (A 96) eine Begrenzung von Tempo 60 gilt.
Die sehr schmale Straßenführung sei für den Begegnungsverkehr mit Bussen und LKWs äußerst problematisch, zudem seien Kinder, Radfahrer und Rollerfahrer das hohe Verkehrsaufkommen und die Geschwindigkeit besonders betroffen.
Die Petition ist zu finden unter dem Short-Link https://qrco.de/bgEdcP.