Der traditionelle Peißenberger Weihnachtsmarkt findet am 1. Adventsonntag, 30. November, am Tiefstollengelände statt. Um 13 Uhr eröffnet Peißenbergs Erster Bürgermeister Frank Zellner den Markt, der bis 19.30 Uhr dauern wird.
In diesem Jahr nehmen 34 Vereine und Organisationen am Markt teil. Es gibt z.B. weihnachtliche Basteleien, Weihnachtskarten, Krippenzubehör, Imkereiprodukte, eine Tombola, Christbaumschmuck, Kerzenständer, handgestrickte Socken, selbstgebackene Plätzchen, Glühwein, Feuerzangenbowle und Kinderpunsch, Schupfnudeln und vieles mehr.
Der Peißenberger Volkschor singt weihnachtliche Lieder, und die Jugendkapelle der Knappschaftskapelle und das Bläserensemble des Posaunenchors lassen weihnachtliche Weisen erklingen.
Im Innenbereich der Tiefstollenhalle findet wieder die Hobbyausstellung statt. Auch dieses Jahr wird eine Märchenerzählerin die kleinen Marktbesucher in die Welt der Märchen entführen. Des Weiteren wird der Unterstützerkreis Asyl mit einigen freiwilligen Helfern einen Stand im Innenbereich der Tiefstollenhalle beziehen, um dort internationale Gerichte, gefüllte Datteln und Gewürze anzubieten.
Gegen 17 Uhr kommt der Nikolaus und hat für die kleinen Besucher eine Überraschung dabei. Der Parkplatz an der Tiefstollenhalle (P1) steht für die Besucher des Weihnachtsmarktes nicht zur Verfügung. Gute Parkmöglichkeiten für PKW bestehen am Parkplatz zur alten Kohlenwäsche (P2) unterhalb der Tiefstollenhalle sowie am Parkplatz Moosleite. Von dort erreicht man den Weihnachtsmarkt in wenigen Gehminuten zu Fuß. Die Besucher werden gebeten, die für Anlieger gedachten Seitenstraßen möglichst frei zu halten. Eine Anreise wird, soweit möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.