Die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn lädt alle Interessierten zu einer Wildkräuterführung durch das Muna-Gelände ein. Dort hat sich über die Jahre eine vielseitige Vegetation erhalten. Bei der Führung erfahren die Teilnehmenden, wie sie einige Wildkräuter sicher bestimmen und diese für ihre Gesundheit verwenden können. Die Wildkräuterführung für alle Sinne findet am Sonntag, 27. Juli, von 14.00 bis ca. 16.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Haupttor MUNA, Friedrich-Bergius-Straße 18. Die Referentin Barbara Pfäffle-Eitel ist zertifizierte Kräuterpädagogin. Teilnahme: 10 Euro pro Person, (Kinder sind kostenfrei). Bitte mitbringen: Trinkbecher, Kuchenteller, Gabel, außerdem festes Schuhwerk und an eine an die Witterung angepasste Kleidung
Anmeldung: spätestens bis zum 24. Juli (begrenzte Teilnehmerzahl) unter: www.hoehenkirchen-siegertsbrunn.de/veranstaltungen-muna
Bei widrigen Wetterverhältnissen (Gewitter, starker Regen) entfällt die Führung.
Viele Wildkräuter sind wahre Kraftpakete voller wertvoller Nährstoffe, mit zahlreichen Vitaminen und sekundärer Pflanzenstoffe versehen, die unseren Körper auf natürliche Weise stärken und zu unserem Wohlbefinden beitragen. Einige wirken entzündungshemmend, andere verdauungsfördernd oder entgiftend. Die Brennnessel z.B. stärkt das Immunsystem, während der Giersch als natürliches Mittel u.a. gegen Rheuma angewendet wird.
Im Rahmen der Naturführung werden die wesentlichen Erkennungsmerkmale einiger Wildkräuter vermittelt und die Teilnehmenden erfahren, wie sie diese zur Bereicherung von Speisen, als Tee oder als Tinktur verwenden können.