Am Freitag, 17. Oktober, zwischen 20.05 und 20.40 Uhr, brachte ein bislang unbekannter Täter eine übelriechende Flüssigkeit am Haupteingang des Ordinariats des katholischen Erzbistums München und Freising aus. Ein Mitarbeiter bemerkte den Geruch und informierte den Polizeinotruf 110. Durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass es sich vermutlich um Buttersäure handelte. Durch den Vorfall wurde keine Person verletzt.
In einem zweiten Fall am Samstag, 19. Oktober, schüttete zwischen 17 und 19 Uhr ein bislang unbekannter Täter eine Flüssigkeit an den Eingangsbereich des Europäischen Patentamts. In der Nacht auf Sonntag, 20. Oktober, gegen 2 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter einen beißenden Geruch und stellte fest, dass dieser von der ausgebrachten Flüssigkeit herrührte. Er informierte daraufhin den Polizeinotruf 110. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich auch bei dieser Substanz um Buttersäure. Auch hierbei wurde niemand verletzt.
In beiden Fällen hat das Kommissariat 43 die Ermittlungen wegen politisch motivierter Sachbeschädigung übernommen.
Zeugenaufruf:
Wer hat am Freitag, 17. Oktober, zwischen 20.05 und 20.40 Uhr, in der Kapellenstraße, Maxburgstraße und Neuhauser Straße (Altstadt) sowie am Sonntag, 19. Oktober, zwischen 17 und 19 Uhr im Bereich Morassistraße, Erhardtstraße, Kohlstraße und Bob-Van-Benthem-Platz (Isarvorstadt) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesen Vorfällen stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 43, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.