Bild
Bild
Veröffentlicht am 10.03.2025 10:45

Zwei Polizisten bei Autounfall verletzt


Von red

Am Freitag, 7. März, gegen 22.20 Uhr, fuhr ein 73-Jähriger mit einem BMW Pkw auf der Ostpreußenstraße stadtauswärts. An der Kreuzung zur Englschalkinger Straße wollte er diese geradeaus überqueren, weshalb er bei Grünlicht in die Kreuzung einfuhr. Zeitgleich fuhr ein 49 Jahre alter Polizeibeamter mit einem zivilen Polizeifahrzeug auf der Englschalkinger Straße stadteinwärts und wollte an der Kreuzung zur Ostpreußenstraße wenden. Aufgrund einer Einsatzfahrt war das Blaulicht eingeschaltet.

Als der 73-Jährige das von rechts kommende Polizeifahrzeug bemerkte, bremste er ab und hielt in der Kreuzung an. Der 49-jährige Polizeibeamte hielt ebenfalls an der Kreuzung zur Ostpreußenstraße an. Zeitgleich fuhr ein 32-jähriger Polizeibeamter ebenfalls mit einem zivilen Polizeifahrzeug die Englschalkinger Straße stadtauswärts. Aufgrund einer Einsatzfahrt waren am Polizeifahrzeug des 32-Jährigen Blaulicht und Martinshorn eingeschaltet.

Die Ampelanlage an der Kreuzung hatte zwischenzeitlich umgeschaltet und zeigte für den 32-jährigen Polizeibeamten Grünlicht. Er fuhr folglich in die Kreuzung ein, die er geradeaus überqueren wollte. Der 49-jährige Polizeibeamte bemerkte das entgegenkommende andere Polizeifahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn und wartete, um dieses passieren zu lassen. Nachdem der 49-jährige Polizeibeamte nicht anfuhr, fuhr der 73-Jährige in die Kreuzung ein. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw des 73-Jährigen und dem Polizeifahrzeug des 32-jährigen Polizeibeamten.

Sachschaden wohl fünfstellig

Der 32-jährige Polizeibeamte und ein 34-jähriger Beamter, der als Beifahrer im Wagen saß, wurden verletzt und mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe eines fünfstelligen Betrages. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde die Englschalkinger Straße in stadtauswärtiger Richtung für etwa drei Stunden gesperrt.

north